Entdecken Sie die natürliche Schönheit Schwedens

Natur Schwedens

blog authorBy Johanna Hansen shield verification Verified Expert

    Schweden, ein skandinavisches Juwel, ist bekannt für seine atemberaubenden Naturlandschaften. Von dichten Wäldern und unberührten Seen bis hin zu majestätischen Bergen und ausgedehnten Archipelen – die natürliche Schönheit des Landes ist unvergleichlich. Dieser Reiseführer befasst sich mit den schönsten Naturorten Schwedens und bietet wertvolle Einblicke für Naturliebhaber und Reisende gleichermaßen.

    Nationalparks und Naturschutzgebiete

    Sarek-Nationalpark

    Einer der ältesten Nationalparks Europas, der Sarek-Nationalpark, ist ein Paradies für Wildnisliebhaber. Es liegt in der Laponischen Region im Norden Schwedens und verfügt über raues Gelände, tiefe Täler und über 100 Gletscher. Dieser Park ist ein Paradies für Wanderer, die ein herausforderndes Abenteuer inmitten unberührter Natur suchen.

    Sarek-Nationalpark

    Nationalpark Stora Sjøfallet

    Angrenzend an Sarek befindet sich im Nationalpark Stora Sjøfallet der atemberaubende Wasserfall Stour Muorkkegårttje, einer der mächtigsten Europas. Die Landschaften des Parks zeichnen sich durch dramatische Berggipfel, üppige Wälder und ruhige Seen aus.

    Stora Sjöfallet Nationalpark

    Padjelanta-Nationalpark

    Padjelanta ist bekannt für seine weiten, offenen Landschaften und die wunderschönen Seen Vastenjávrre und Virihávrre. Im Vergleich zu den benachbarten Parks ist das Wandern einfacher und somit für ein breiteres Besucherspektrum zugänglich.

    Padjelanta Nationalpark

    Tiveden-Nationalpark

    Der Tiveden-Nationalpark liegt in Südschweden und ist ein wildes Waldgebiet mit unwegsamem Gelände und faszinierenden Felsformationen. Das Herzstück des Parks ist der Junker Jägare's Stone, ein hoch aufragender 15 Meter hoher Felsbrocken.

    Tiveden Nationalpark

    Glaskogen-Naturschutzgebiet

    Glaskogen bietet über 300 Kilometer Wanderwege und ist damit ein Paradies für Wanderer. Das Reservat liegt rund um Lenungshammar, wo Besucher campen, Kanus mieten und Picknicks genießen können.

    Glaskogen Nature Reserve

    Vindelfjållen Naturschutzgebiet

    Vindelfjållen ist Schwedens größtes Naturschutzgebiet und eines der größten Schutzgebiete Europas. Es bietet bergige Landschaften, Gletscher und eine vielfältige Tierwelt, darunter Rentiere und Polarfüchse.

    Vindelfjållen Nature Reserve

    Seen und Flüsse

    Värnersee

    Der Vånersee ist Schwedens größter See und der drittgrößte in Europa. Es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Angeln, Bootfahren und die Erkundung der umliegenden Schären und des Kinnekulle.

    Lake Vänern

    Vätternsee

    Der Vätternsee, der zweitgrößte See Schwedens, ist für sein klares Wasser und das atemberaubende Biosphärenreservat Östlicher Vättern-Steilhanglandschaft bekannt. Die nahegelegene Stadt Jönköping bietet einen perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen.

    Vätternsee

    See Storsjøn

    Der Storsjøn-See ist berühmt für die Legende des Storsjødjuret, eines Fabelwesens, das dem Ungeheuer von Loch Ness ähnelt. Die landschaftliche Schönheit und Folklore des Sees machen ihn zu einem faszinierenden Reiseziel.

    Lake Storsjøn

    Fluss Klarålven

    Der Fluss Klarålven fließt durch die Wälder von Värmland und Norwegen und bildet an seinen Ufern malerische Sandstrände. Es ist auch für die Stromerzeugung aus Wasserkraft von Bedeutung.

    River Klarålven

    Fluss Dalålven

    FlussDalålven ist einzigartig aufgrund seiner ungewöhnlichen Fließrichtung, die durch geologische Veränderungen während der Eiszeit entstanden ist. Es teilt sich in zwei Flüsse, Österdalälven und Västerdalälven, bevor es in das Bottnische Meer mündet.

    Fluss Dalålven

    Archipele und Küstengebiete

    Stockholmer Archipel

    Der Stockholmer Archipel ist ein atemberaubende Sammlung von über 30.000 Inseln und Inselchen, die endlose Möglichkeiten zum Bootfahren, Angeln und Inselhüpfen bietet. Jede Insel hat ihren einzigartigen Charme, von geschäftigen Städten bis hin zu ruhigen, unbewohnten Orten.

    Stockholmer Archipel

    Göteborger Archipel

    Der Göteborger Archipel bietet eine Mischung aus lebendigen Gemeinden und ruhiger Natur. Es ist ein ausgezeichnetes Ziel zum Kajakfahren, Wandern und zum Genießen frischer Meeresfrüchte in malerischen Küstendörfern.

    Göteborger Archipel

    Blekinge-Archipel

    Der Blekinge-Archipel in Südschweden ist bekannt für seine reiche Artenvielfalt und sein kulturelles Erbe. Die Gegend eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Segeln, Radfahren und Vogelbeobachtung.

    Blekinge-Archipel

    Berge und Wanderwege

    Kungsleden (Der Königsweg)

    Kungsleden ist einer der berühmtesten Fernwanderwege Schwedens und erstreckt sich über 400 Kilometer durch die Wildnis Lapplands. Der Kungsleden-Wanderweg bietet atemberaubende Ausblicke auf Berge, Täler und Almwiesen.

    Kungsleden (The King's Trail)

    Åre

    Åre ist im Winter ein renommiertes Skigebiet und im Sommer ein beliebtes Ziel zum Mountainbiken und Wandern. Die Gegend bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft.

    Blick auf das Skigebiet Åre

    Einzigartige Naturmerkmale

    Skuleskogen-Nationalpark

    Skuleskogen-Nationalpark ist Teil der Höga Kusten, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine dramatische Küste und alte geologische Formationen bekannt ist. Der Park bietet tiefe Schluchten, dichte Wälder und einen Panoramablick auf das Meer.

    Die Steinküste

    Die Stone Coast liegt auf der Insel Äland und ist berühmt für ihre einzigartigen Kalksteinformationen und Fossilien. Die Gegend ist auch ein Hotspot für Vogelbeobachtungen und die Erkundung antiker Ruinen.

    Gotlands Raukar

    Gotland, Schwedens größte Insel, ist die Heimat von Raukar, einzigartigen Kalksteinfelsen, die durch Erosion entstanden sind. Diese natürlichen Skulpturen fallen besonders an den Küsten der Insel ins Auge und sind ein Muss für Besucher.

    Saisonale Highlights

    Sommer

    Der Sommer ist mit seinen langen Tageslichtstunden und mildem Wetter die ideale Zeit, um die natürliche Schönheit Schwedens zu erkunden. Diese Jahreszeit eignet sich perfekt zum Wandern, Campen und für Wassersportaktivitäten in den zahlreichen Seen und Archipelen.

    Herbst

    Der Herbst in Schweden ist von leuchtendem Laub geprägt und schafft malerische Landschaften, die sich ideal zum Fotografieren und für gemütliche Spaziergänge eignen. Die kühleren Temperaturen machen es zu einer angenehmen Zeit zum Wandern und Erkunden von Naturschutzgebieten.

    Winter

    Der Winter verwandelt Schweden in ein verschneites Wunderland und bietet Aktivitäten wie Skifahren, Eisfischen und Hundeschlittenfahren. Nordschweden, insbesondere Lappland, ist berühmt für seine atemberaubenden Nordlichter.

    Frühling

    Der Frühling bringt mit blühenden Blumen und Zugvögeln einen Hauch von Leben in die Naturgebiete Schwedens. Es ist eine großartige Zeit, Nationalparks und Naturschutzgebiete zu besuchen, während die Landschaften zum Leben erwachen.

    Schwedens natürliche Schönheit ist eine wahre SchatzkammerEs wartet darauf, erkundet zu werden. Von seinen üppigen Wäldern und ruhigen Seen bis hin zu seinen majestätischen Bergen und ruhigen Archipelen bietet das Land für jeden Naturliebhaber etwas. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Abenteuern oder einem ruhigen Rückzugsort sind: Die vielfältigen Landschaften und das reiche Naturerbe Schwedens bieten ein unvergessliches Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden und die atemberaubende Schönheit Schwedens zu entdecken.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie ist Schwedens Natur?

    Schwedens Natur ist unglaublich vielfältig und bietet ausgedehnte Wälder, unberührte Seen, schroffe Berge und ausgedehnte Archipele. Jede Region bietet einzigartige Landschaften und eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten.

    Was ist das Besondere an Schweden?

    Schweden ist bekannt für seine unberührte Naturschönheit, hohe Lebensqualität und sein starkes Engagement für ökologische Nachhaltigkeit. Die vielfältigen Landschaften und Outdoor-Möglichkeiten machen das Land zu einem Paradies für Naturliebhaber.

    Wie viel von Schweden ist Natur?

    Etwa 69 % von Schweden sind von Wäldern bedeckt und das Land verfügt über zahlreiche Seen, Flüsse und Naturschutzgebiete. Diese Fülle an Naturräumen macht Schweden zu einem der naturreichsten Länder Europas.

    Was ist der schönste Teil Schwedens?

    Während Schönheit subjektiv ist, halten viele die Archipele von Stockholm und Göteborg, die Nationalparks Lapplands und die ruhigen Seen Dalarna und Värmland für einige der schönsten Teile Schwedens.



    Auf geht's ins Abenteuer!

    Unschlagbare Preise. Erstklassiger Kundenservice.

    JETZT BUCHEN
    Moose
    Campervan Sweden Logo BUCHEN