Das Reisen nach Schweden gleicht einem Märchen. Stell dir ein Land vor, in dem mittelalterliche Kirchen hoch aufragen, während hektische moderne Städte um sie herum pulsen, in dem Nordlichter am Himmel tanzen und die Mittsommerfeiern genauso lebendig sind wie die Sonne, die niemals untergeht.
Schweden, mit seinem reichen Geschichts-, Kultur- und Naturgeflecht, lockt Reisende aus aller Welt an. Doch bevor du dich auf dieses nordische Abenteuer begibst, gibt es einige wesentliche Dinge, die du wissen solltest, um deinen schwedischen Urlaub wirklich unvergesslich zu machen.
Wie man nach Schweden kommt
Schweden, eingebettet im Herzen Skandinaviens, ist für viele ein Traumziel. Aber wie gelangt man in dieses nordische Wunderland? Lassen uns die vielfältigen Möglichkeiten erkunden, wie du nach Schweden reisen kannst, um sicherzustellen, dass deine Reise auf dem richtigen Fuß beginnt.
Flüge
Der Himmel ist nicht nur die Grenze; er ist der Anfang deines schwedischen Abenteuers. Mit mehreren internationalen Flughäfen im ganzen Land ist das Fliegen eine der bequemsten Möglichkeiten, Schweden zu erreichen.
- Der Arlanda Airport in Stockholm ist nicht nur der größte, sondern auch ein Knotenpunkt der Aktivität, der Reisende mit der Versicherung schwedischer Effizienz und Gastfreundschaft willkommen heißt. Ob du von den geschäftigen Straßen New Yorks, den historischen Gassen Roms oder den lebhaften Märkten Bangkoks anreist, Arlanda ist dein Tor nach Schweden. Entdecke Flugoptionen nach Stockholm.
Züge
Zugreisen haben etwas unbestreitbar Romantisches. Das rhythmische Schnauben des Motors, die sich ständig verändernde Landschaft vor deinem Fenster und der Reiz der Schienen, die sich bis zum Horizont erstrecken. Wenn du dich in Europa befindest, warum nicht diesen Charme aufnehmen und deinen Weg nach Schweden schauen?
- Die SJ (Schwedische Bahnen) bieten nicht nur einen Transportweg, sondern ein Erlebnis. Mit Hochgeschwindigkeitszügen, die große europäische Städte mit schwedischen Zielen verbinden, erlebst du eine Reise so unvergesslich wie das eigentliche Ziel. Plane deine malerische Zugreise mit SJ.
Busse
Für den budgetbewussten Reisenden bieten Busse eine wirtschaftliche und dennoch komfortable Möglichkeit, nach Schweden zu gelangen. Während du Autobahnen und Landstraßen durchquerst, erhältst du aus erster Hand einen Blick auf die sich verändernden Landschaften, von den dichten Wäldern Deutschlands bis zur ruhigen dänischen Landschaft, bevor du schließlich in Schweden ankommst.
- Unternehmen wie FlixBus haben das Busreisen revolutioniert und dafür gesorgt, dass es nicht nur erschwinglich, sondern auch angenehm ist. Steige mit FlixBus in den Bus nach Schweden ein
Autos
Die Freiheit der offenen Straße, der Nervenkitzel der Reise und die Freude der Entdeckung – wenn diese Gedanken mit dir resonieren, dann ist das Fahren nach Schweden die beste Wahl. Egal, ob du die ikonische Öresund-Brücke von Dänemark aus überquerst oder durch die malerischen Routen Norwegens mäanderst, das Fahren gibt dir die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
Fähren
Stell dir vor, in den Sonnenuntergang zu segeln, die kühle Meeresbrise im Haar und die Vorfreude auf ein neues Land, das am Horizont auftaucht. Fähren nach Schweden versprechen solch poetische Erlebnisse. Egal, ob du von den historischen Häfen Deutschlands oder den malerischen Docks der baltischen Länder aus startest, deine maritime Reise nach Schweden wird zweifellos unvergesslich sein.
Wo in Schweden übernachten
Schweden bietet mit seinen weiten Landschaften und vielfältigen Städten eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten. Egal, ob du ein Geschichtsinteressierter bist, der in mittelalterlichen Städten übernachten möchte, oder ein Naturfreund, der im Landhaus von zwitschernden Vögeln geweckt werden möchte – Schweden hat für jeden etwas zu bieten.
Städte
Schwedische Städte sind eine harmonische Mischung aus Alt und Neu. Von den Kopfsteinpflasterstraßen von Gamla Stan in Stockholm bis zur modernen Architektur von Malmö bieten Stadtabkünfte einen Vorgeschmack auf das städtische schwedische Leben. Hotels, Hostels und Boutique-B&Bs gibt es reichlich, jedes bietet eine einzigartige Erfahrung.
- Stockholm: Das Venedig des Nordens mit seinem Archipel und historischem Charme ruft. Übernachte im Herzen der Stadt, mit Sehenswürdigkeiten nur einen Steinwurf entfernt. Entdecke Unterkünfte in Stockholm.
Dörfer
Kleiner als Städte, aber voller Charakter, bieten schwedische Städte wie Visby und Lund ein intimeres Erlebnis. Schlendere durch mittelalterliche Straßen, entdecke versteckte Cafés und tauche in die schwedische Kultur ein.
- Visby: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, diese mittelalterliche Stadt ist eine Reise zurück in die Zeit. Finde malerische Unterkünfte, umgeben von Geschichte. Erkunde Aufenthaltsmöglichkeiten in Visby.
Ländliche Gebiete
Für diejenigen, die Einsamkeit und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen, ist die schwedische Landschaft der richtige Ort. Von traditionellen Holzhütten bis zu modernen Lodges versprechen die ländlichen Unterkünfte Ruhe und atemberaubende Ausblicke.
- Schwedisches Lappland: Erlebe die Magie der Mitternachtssonne und der Polarlichter. Übernachte in traditionellen samischen Zelten oder modernen Hütten. Die Unterkünfte in Lappland warten auf dich!
Ferienwohnungen
Ferienwohnungen sind eine beliebte Wahl für Familien und Gruppen, die zusammen reisen. Sie bieten den Komfort von zu Hause, oft zu einem Bruchteil der Hotelpreise.
Von modernen Apartments im Stadtzentrum bis zu rustikalen Hütten auf dem Land gibt es eine Ferienwohnung für jeden Geschmack und jedes Budget. Mit einer eigenen Küche kannst du auch einige traditionelle schwedische Gerichte ausprobieren.
Camping
Für abenteuerlustige Seelen ist das Campen in Schweden ein Erlebnis, das nicht verpasst werden darf. Das schwedische "Recht zu wandern" erlaubt es dir, fast überall in der Natur zu campen, solange du das Land und seine Bewohner respektierst.
Egal, ob du ein Zelt an einem ruhigen See aufstellst oder einen Camper von Campervan Sweden mietest, um das Land in deinem eigenen Tempo zu erkunden, Camping bietet eine einzigartige Perspektive auf die unberührte Natur Schwedens.
Wann nach Schweden reisen
Schweden bietet mit seinen vier verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Erfahrungen im Laufe des Jahres.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit hängt weitgehend davon ab, was du tun möchtest. Der Sommer (Juni bis August) eignet sich ideal für Outdoor-Aktivitäten bei langen Tagen und angenehmen Temperaturen. Der Winter (Dezember bis Februar) hingegen ist perfekt für Wintersport und das Erleben des Nordlichts im Norden
Wetter nach Monat
- Frühling (März bis Mai): Erwärmt sich langsam mit blühenden Blumen.
- Sommer (Juni bis August): Lange Tage, warme Temperaturen und zahlreiche Festivals.
- Herbst (September bis November): Knackige Luft, Herbstlaub und eine ruhigere Atmosphäre.
- Winter (Dezember bis Februar): Schneebedeckte Landschaften, Wintersport und das faszinierende Nordlicht.
Festivals und Veranstaltungen
Schweden veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und Veranstaltungen. Von den Mittsommerfeiern im Juni bis zum Stockholm Film Festival im November ist immer etwas los. Bevor du deine Reise planst, schau dir die lokalen Veranstaltungen an, um deinem schwedischen Urlaub eine kulturelle Note zu verleihen.
Was in Schweden zu sehen und zu tun ist
Schweden mit seiner reichen Geschichte und vielfältigen Landschaft bietet eine Fülle von Attraktionen für Touristen.
Aktivitäten rund um Schweden
Stockholm
Die Hauptstadtstadt, auf 14 Inseln gebaut, ist eine Mischung aus historischem Charme und modernem Design. Erkunde die Gamla Stan, besuche das Vasa-Museum und mache eine Bootstour um den Archipel. Tauche tiefer ein mit Dingen, die du in Stockholm unternehmen kannst.
Göteborg
Die zweitgrößte Stadt Schwedens bietet eine entspannte Atmosphäre mit Kanälen, Parks und dem berühmten Freizeitpark Liseberg. Entdecke mehr mit den Top-Sehenswürdigkeiten in Göteborg.
Malmö
Ein Katzensprung von Kopenhagen entfernt ist Malmö eine Mischung aus Kulturen. Besuche den Turning Torso, entspanne dich am Ribersborg-Strand und erkunde die vielfältige kulinarische Szene der Stadt. Erfahre mehr darüber, was Malmö zu bieten hat.
Uppsala
Tauche in die Wikinger-Geschichte ein, besuche alte Grabhügel und erkunde die historische Kathedrale. Entdecke die Wurzeln der Wikinger in Uppsala.
Die schwedische Landschaft
Von den sanften Hügeln Smålands bis zu den ruhigen Seen Dalarnas ist die schwedische Landschaft ein Paradies für Naturfreunde. Wandere, radle oder entspanne dich einfach und genieße die Aussicht.
Der Polarkreis
Erlebe die Magie der Mitternachtssonne im Sommer und die Nordlichter im Winter. Übernachte im berühmten Eishotel und erkunde die samische Kultur.
Die Region Lappland
Heimat der indigenen Samen, bietet das schwedische Lappland einzigartige kulturelle Erlebnisse. Schlittenfahrten mit Rentieren, Übernachtung in einem traditionellen samischen Zelt und Erleben der Polarnächte sind nur einige der Höhepunkte. Tauche tiefer in die Wunder von Schwedisch-Lappland ein.
Wie viel Budget für eine Reise nach Schweden einplanen
Schweden wird oft als teures Reiseziel wahrgenommen, bietet jedoch eine Vielzahl von Erlebnissen. Mit sorgfältiger Planung kannst du einen unvergesslichen Urlaub genießen, ohne dein Budget zu strapazieren.
Unterkunft
Von Luxushotels bis zu Budget-Hostels bietet Schweden eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten. Im Durchschnitt:
- Luxushotels: 150 $ - 300 $ pro Nacht
- Mittelklasse-Hotels: 80 $ - 150 $ pro Nacht
- Budget-Hostels: 20 $ - 50 $ pro Nacht
Essen
Die schwedische Küche, obwohl köstlich, kann teuer sein.
- Essen im Restaurant: Eine Mahlzeit in einem mittelklasse Restaurant kann etwa 20 $ - 40 $ kosten. Viele Restaurants bieten jedoch während der Mittagsstunden ein "dagens rätt" (Tagesgericht) an, was eine erschwinglichere Option ist.
- Lebensmittelgeschäfte: Denke daran, in örtlichen Supermärkten einzukaufen und einige Mahlzeiten selbst zu kochen, insbesondere wenn du an einem Ort mit Kücheneinrichtungen wohnst. Vergiss nicht, einige traditionelle schwedische Gerichte auszuprobieren.
Die schwedische Küche ist eine köstliche Mischung aus Aromen. Während Essen im Restaurant teuer sein kann, gibt es Möglichkeiten zum Sparen. Eine Mahlzeit in einem mittelklasse Restaurant kostet etwa 20 $ - 30 $. Streetfood und lokale Restaurants bieten Gerichte zu 10 $ - 15 $ an.
Transport
Interne Flüge können eine schnelle, aber teurere Option sein. Züge und Busse sind wirtschaftlicher. Zum Beispiel kann ein Zugticket von Stockholm nach Göteborg je nach Buchungszeitpunkt zwischen 20 $ und 50 $ kosten. Bedenke, dass Schweden ein effizientes öffentliches Verkehrssystem hat.
- Züge: Die SJ (Schwedische Bahnen) verbinden große Städte und Dörfer miteinander. Eine frühe Buchung kann erhebliche Rabatte bringen.
- Busse: Für kürzere Strecken oder Gebiete, die nicht von Zügen abgedeckt werden, sind Busse eine gute Option.
- Flüge: Inlandsflüge können für längere Strecken, wie die Reise zum Polarkreis, zeitsparend sein.
- Autovermietung: Wenn du das Land erkunden möchtest, bietet sich die Anmietung eines Autos an, um Flexibilität zu haben. Denke jedoch daran, Treibstoff- und Mautkosten zu berücksichtigen.
Aktivitäten
Museen, Touren und Attraktionen haben unterschiedliche Kosten. Der Stockholm Pass bietet beispielsweise Zugang zu mehreren Sehenswürdigkeiten zu einem gebündelten Preis.
- Stadtkarten: Viele Städte bieten Touristenkarten an, die freien Eintritt zu Sehenswürdigkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln bieten. Sie können eine kostengünstige Möglichkeit sein, die Gegend zu erkunden.
- Natur: Viele von Schwedens natürlichen Attraktionen, wie Nationalparks, können kostenlos besucht werden.
Andere Ausgaben
Denke daran, für Einkäufe, Souvenirs und unerwartete Ausgaben zu budgetieren. Und wenn du dich fragst, "wie teuer ist Schweden?", bietet dieser Leitfaden eine tiefere Einblicke.
Tipps für das Reisen nach Schweden
Währungsumtausch
Schweden verwendet die schwedische Krone (SEK). Obwohl Kreditkarten weit verbreitet sind, ist es gut, etwas Bargeld zu haben, insbesondere in ländlichen Gebieten. Überlege, vor deiner Ankunft Währungsumtauschdienste zu nutzen oder Geld von Geldautomaten in Schweden abzuheben, um bessere Wechselkurse zu erhalten.
Visa- und Passanforderungen
Für US-Bürger ist ein Visum für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen nicht erforderlich. Stelle jedoch sicher, dass dein Reisepass mindestens drei Monate über deine geplante Abreise hinaus gültig ist.
Ab 2024 benötigen auch Nicht-EU-Touristen die Zulassung des Europäischen Reiseinformations- und Genehmigungssystems (ETIAS). Überprüfe immer die Visumsvorschriften rechtzeitig.
Trinkgeldetikette
Trinkgeld ist in Schweden nicht zwingend vorgeschrieben, wird aber für guten Service geschätzt. In Restaurants ist ein Trinkgeld von 5-10 % üblich, wenn der Service nicht in der Rechnung enthalten ist.
Sicherheit
Schweden ist eines der sichersten Länder für Reisen. Es ist jedoch wie überall wichtig, sich der Umgebung bewusst zu sein und riskante Situationen zu vermeiden.
Was mitnehmen
Das Wetter in Schweden kann unvorhersehbar sein. Packe Schichten, eine wasserdichte Jacke, bequeme Schuhe und einen Netzadapter ein. Vergiss nicht die wesentlichen Dinge wie Medikamente und Kopien wichtiger Dokumente.
Jahreszeit | Was einzupacken ist |
---|---|
Winter (Dezember - Februar) |
|
Frühling (März - Mai) |
|
Sommer (Juni - August) |
|
Herbst (September - November) |
|
Kulturelle Unterschiede
Schweden legt Wert auf Pünktlichkeit, persönlichen Raum und Nachhaltigkeit. Obwohl sie anfangs zurückhaltend wirken können, sind sie warmherzig und freundlich, sobald du sie näher kennst. Tauche hier tiefer in die schwedische Kultur ein.
Ein wunderschöner Urlaub in Schweden
Das Reisen nach Schweden bietet eine Mischung aus reicher Geschichte, atemberaubender Landschaft und modernem Design. Mit sorgfältiger Planung kannst du einen unvergesslichen Urlaub genießen, ohne dein Budget zu strapazieren.
Und wenn du das Land in deinem eigenen Tempo erkunden möchtest, erwäge, einen Camper von Campervan Sweden zu mieten und dich auf eine einmalige Roadtrip-Reise zu begeben. Gute Reise!