Erkundung der schwedischen Tageslichtstunden: Ein Reiseführer

Sommerzeit in Schweden

blog authorBy Johanna Hansen shield verification Verified Expert

    In Schweden variiert das Tageslicht stark, insbesondere im Norden, wo der Juni von kontinuierlichem Tageslicht und der Januar von konstantem Dunkelheit geprägt ist. Zum Beispiel beträgt die Tageslichtdauer in Stockholm im Januar von 8:47 Uhr morgens bis 14:55 Uhr nachmittags, während im Juli die Sonne von 3:40 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends scheint und die extremen saisonalen Veränderungen des Tageslichts im Land zeigt.

    Zeitzone und Tageslichtvariationen

    Schweden verwendet die Mitteleuropäische Zeit (MEZ), und seine geografische Lage im hohen Norden führt zu langen Sommertagen und kurzen Wintertagen. Mitten im Sommer, etwa im Juni, genießen Städte wie Stockholm bis zu etwa 18 Stunden Tageslicht. 

    Im Gegensatz dazu bringen die Dezember lange Nächte mit sich, wobei Stockholm fast 18 Stunden Dunkelheit erlebt.

    Tageslichtstunden in Schweden

    Sommerzeit

    Schweden verwendet die Mitteleuropäische Zeit (MEZ; UTC+01:00). Es führt die Sommerzeit von der letzten Sonntag im März um 02:00 Uhr MEZ bis zum letzten Sonntag im Oktober um 03:00 Uhr MESZ ein und stellt die Uhren entsprechend um.

    Diese Umstellung fällt besonders in den Dämmerungsphasen auf, in denen die Sonne in einem flacheren Winkel untergeht und atemberaubend lange Sonnenuntergänge entstehen. Im Jahr 2024 sollten Sie daran denken, Ihre Uhren entsprechend anzupassen, um das verlängerte Tageslicht bestmöglich zu nutzen.

    Wann stellen Sie Ihre Uhr 2024 in Schweden um?

    Beginn der Sommerzeit

    Die Uhren werden in den frühen Morgenstunden des letzten Sonntags im März um eine Stunde vorgestellt. Im Jahr 2024 ist dies am 31. März. Normalerweise erfolgt die Umstellung um 02:00 Uhr Ortszeit, die dann auf 03:00 Uhr Ortszeit im Sommer umgestellt wird.

    Ende der Sommerzeit

    Die Uhren werden am letzten Sonntag im Oktober um eine Stunde zurückgestellt. Im Jahr 2024 fällt dieses Datum auf den 27. Oktober. Die Umstellung erfolgt um 03:00 Uhr Ortszeit im Sommer, die dann auf 02:00 Uhr Ortszeit im Standardzeit zurückgesetzt wird.

    Uhrumstellung 2024 in Schweden

    Fazit

    Die Tageslichtstunden in Schweden bieten Reisenden eine einzigartige und abwechslungsreiche Erfahrung. Von den langen Sommertagen bis zu den gemütlichen Winternächten hat die Art und Weise, wie das Land das ganze Jahr über in verschiedenen Lichtschattierungen getaucht ist, etwas Magisches. 

    Für ein intensives Erlebnis der einzigartigen Tageslichtstunden in Schweden sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Wohnwagen von Campervan Sweden zu mieten. Es ist die perfekte Möglichkeit, die vielfältigen Landschaften des Landes zu erkunden und die außergewöhnlichen Veränderungen im Tageslicht von der Mitternachtssonne bis zur gemütlichen Wintereinsamkeit zu erleben.



    Auf geht's ins Abenteuer!

    Unschlagbare Preise. Erstklassiger Kundenservice.

    JETZT BUCHEN
    Moose
    Campervan Sweden Logo BUCHEN