Schwedens Seen: Ein Leitfaden zu den schönsten und ikonischsten Gewässern des Landes

Schwedens Seen

blog authorBy Johanna Hansen shield verification Verified Expert

    Schweden, ein Land unberührter Schönheit, beherbergt unzählige Seen, die atemberaubende Ausblicke, historische Bedeutung und Freizeitaktivitäten bieten. Ob passionierter Angler, Geschichtsliebhaber oder jemand, der einfach in der Schönheit der Natur schwelgen möchte, die Seen Schwedens haben für jeden etwas zu bieten.

    Begleiten Sie uns auf eine Reise, um diese Naturwunder zu entdecken.

    Die beliebtesten Seen Schwedens

    1. Vätternsee

    Lage: Südzentral-Schweden

    Anreise: Einfach mit dem Auto oder Zug von großen Städten in Schweden wie Stockholm und Göteborg erreichbar.

    Der Vätternsee ist wohl der malerischste aller schwedischen Seen. Mit malerischen Leuchttürmen, weiten Ackerland und weitläufigen Abschnitten von weißem Sandstrand ist seine Schönheit unübertroffen. Die Stadt Hjo, fast vollständig aus Holz gebaut, bietet einen Einblick in den altmodischen Charme Schwedens. Hier können Sie:

    • Dampfschifftouren auf dem See unternehmen.
    • Stand-Up-Paddeln, eine beliebte Möglichkeit, den See zu erkunden.
    • Die Strände in der Nähe von Hjo für ein erfrischendes Bad besuchen.

    Vättern

    1. Vänernsee

    Lage: Zentral-Schweden

    Anreise: Direkte Züge von Stockholm und Göteborg. Der Vänernsee ist Schwedens größter See und war entscheidend für das Wachstum des Landes. Die Umgebung des Sees ist malerisch, mit Burgen aus dem 13. Jahrhundert. Höhepunkte sind:

    • Atemberaubende Sonnenuntergänge, die den Himmel in Orange- und Rosatönen färben.
    • Eine Reihe von Schleusen und Kanälen aus dem 19. Jahrhundert, die den Transport erleichtern.
    • Angelmöglichkeiten in seinen ergiebigen Gewässern.

    Vanern See

    1. Mälarensee

    Lage: In der Nähe von Stockholm

    Anreise: Eine kurze Autofahrt oder Zugfahrt von Stockholm entfernt. Der Mälarensee, einst Teil der Ostsee, ist heute ein Süßwassersee, umgeben von Wäldern und Golfplätzen. Er ist bekannt für:

    • Einzigartige Brücken und kleine Städte an seinen Ufern.
    • Seine Geschichte, da er im 10. Jahrhundert vom Meer abgeschnitten wurde.
    • Eine schnelle Flucht vor dem Trubel und den Aktivitäten in Stockholm.

    Malaren Lake

    1. Storsjön

    Lage: Zentral-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto oder Zug von den großen Städten aus erreichbar. Der Storsjön ist bekannt für sein legendäres Wesen, das Storsjön-Monster. Aber jenseits von Mythen bietet der See:

    • Atemberaubende Ausblicke auf sanfte Hügel und Wälder.
    • Angelmöglichkeiten, sowohl im Sommer als auch im Winter.
    • Die Möglichkeit, in die lokale Folklore und Legenden einzutauchen.

    Storsjön

    1. Hjälmaren

    Lage: In der Nähe von Stockholm

    Anreise: Eine kurze Autofahrt von Stockholm entfernt.

    Der Hjälmaren ist ein beliebtes Erholungsziel, besonders für Stadtbewohner. Er bietet:

    • Malerische Wälder und Felder rund um den See.
    • Ideale Bedingungen für Fische wie Hecht.
    • Weitläufige Ausblicke, die ein Gefühl der Entspannung bieten.

    Hjalmaren

    1. Torneträsk

    Lage: Nordschweden

    Anreise: Mit dem Auto oder Zug, obwohl es ziemlich abgelegen ist.

    Der Torneträsk ist einzigartig wegen seines weichen, schwammigen Landes. Er ist Teil des Abisko-Nationalparks und ist bekannt für:

    • Seine atemberaubenden Ausblicke auf das Nordlicht.
    • Winteraktivitäten wie Eisfischen und Hundeschlittenfahren.
    • Seinen irreführenden Namen, der "Sumpfsee" bedeutet.

    Tornetrask

    1. Hornavan

    Lage: Nordzentral-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen zwischen Norwegen und dem Bottnischen Meerbusen.

    Der Hornavan ist von einigen der beliebtesten Nationalparks Schwedens umgeben. Als tiefster See des Landes bietet er:

    • Atemberaubende Ausblicke, besonders während des kurzlebigen Frühlings und Sommers.
    • Eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, von Luxus bis rustikal.
    • Geführte Touren, die Sie ins Herz der schwedischen Wildnis führen.

    Hornavan

    1. Akkajaure

    Lage: Nordwest-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto, etwa 50 Kilometer vom norwegischen Meer entfernt.

    Obwohl vom Menschen geschaffen, ist der Akkajaure einer der größten Stauseen Schwedens. Er ist bekannt für:

    • Seine Tiefe, die ihn zu einem der tiefsten Seen Schwedens macht.
    • Atemberaubende alpine Ausblicke.
    • Aktivitäten wie Angeln, Bootfahren und Schwimmen.

    Akkajaure

    1. Åsnen

    Lage: Südzentral-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen zwischen den Küsten der Ostsee und der Nordsee.

    Der Åsnen ist berühmt für seinen Archipel, der über 1.000 schwedische Inseln beherbergt. Er bietet:

    • Ein Paradies für Vogelbeobachter im Getnö Gård Naturschutzgebiet.
    • Möglichkeiten zum Kajakfahren und Angeln in seinen Wasserwegen.
    • Die Chance, Wildtiere wie Otter, Elche und Fischadler zu beobachten.

    Asnen

    1. Siljan

    Lage: Provinz Dalarna, Zentral-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto oder Zug.

    Der Siljan zeichnet sich durch sanfte Hügel und Wälder aus. Er ist bekannt für:

    • Die Insel Sollerön, ein Ziel für Sportbegeisterte.
    • Malerische Städte mit einzigartiger Architektur und altmodischem Charme.
    • Die Möglichkeit, in die reiche Geschichte Schwedens einzutauchen.

    Siljan

    1. Uddjaure

    Lage: Nordschweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen in der Region Lappland. Der Uddjaure ist ein unberührtes Gewässer, umgeben von dichten Wäldern und rauen Landschaften. Er bietet:

    • Eine ruhige Umgebung, perfekt zum Entspannen und Meditieren.
    • Angelmöglichkeiten, besonders für die Arktische Saibling.
    • Die Chance, die unberührte Schönheit von Schwedisch-Lappland zu erleben.

    Uddjaure

    1. Orsa

    Lage: Zentral-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto oder Zug, in der Nähe des Siljansees.

    Der Orsa ist kleiner als sein Nachbar, der Siljansee, aber genauso fesselnd. Er bietet:

    • Eine reiche Artenvielfalt, die ihn zu einem Paradies für Naturliebhaber macht.
    • Winteraktivitäten wie Schlittschuhlaufen und Schneemobilfahren.
    • Den Grönklitt Bärenpark, wo man Braunbären in ihrem natürlichen Lebensraum sehen kann.

    Orsa

    1. Dellen

    Lage: Zentral-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen in der Provinz Hälsingland.

    Der Dellen ist einzigartig wegen seiner Zwillingsseen, Nord- und Süddellen. Er bietet:

    • Kristallklares Wasser, perfekt zum Bootfahren und Angeln.
    • Legenden von einem Meteoriteneinschlag, der die Seen angeblich geformt hat.
    • Malerische Städte wie Bjuråker und Norrbo an seinen Ufern.

    Schwedische Seen

    1. Bolmen

    Lage: Südschweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen in der Provinz Småland.

    Der Bolmen ist der größte See in Südschweden. Er ist bekannt für:

    • Seine 365 Inseln, eine für jeden Tag des Jahres.
    • Eine reiche Geschichte, mit alten Ruinen und Artefakten in der Nähe.
    • Aktivitäten wie Angeln, besonders nach Hecht und Barsch.

    Bolmen

    1. Stora Le

    Lage: Westschweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen in der Region Dalsland.

    Der Stora Le ist ein schmaler, langgezogener See, umgeben von dichten Wäldern. Er bietet:

    • Eine ruhige Umgebung, fernab vom Trubel des Stadtlebens.
    • Möglichkeiten zum Kanufahren und Kajakfahren.
    • Die Chance, den Dalsland-Kanal, eine Reihe von Seen und Wasserwegen, zu erkunden.

    See Stora Le

    1. Övre Kårtyllasjön

    Lage: Zentral-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen in der Provinz Dalarna.

    Der Övrekjäla ist ein verstecktes Juwel, weniger von Touristen frequentiert. Er bietet:

    • Eine ruhige Umgebung, perfekt zum Entspannen.
    • Möglichkeiten zum Angeln und Vogelbeobachten.
    • Die Chance, die unberührte Schönheit Zentral-Schwedens zu erleben.

    Övre Kårtyllasjön

    1. Sommen

    Lage: Südzentral-Schweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen in der Provinz Småland.

    Der Sommen ist bekannt für sein klares Wasser und seine zahlreichen Inseln. Er bietet:

    • Eine reiche Geschichte, mit alten Felszeichnungen in der Nähe.
    • Aktivitäten wie Angeln, besonders nach Forelle und Hecht.
    • Die Insel Torpön, ein beliebtes Ziel für Touristen.

    Sommensee

    1. Lake Ivösjön

    Lage: Südschweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen in der Provinz Schonen.

    Der Ivösjön ist der größte See Schonens und ist von üppigem Grün umgeben. Er ist bekannt für:

    • Seine reiche Artenvielfalt, die ihn zu einem Paradies für Naturliebhaber macht.
    • Das Ivö Klack Naturreservat, ein beliebter Ort zum Wandern.
    • Die Chance, die einzigartige Flora und Fauna Südschwedens zu erkunden.

    Ivösjön-See

    1. Rogen

    Lage: Westschweden

    Anreise: Mit dem Auto, nahe der norwegischen Grenze.

    Der Rogen ist ein Gletschersee mit einer rauen Landschaft. Er bietet:

    • Die Chance, das Rogen-Naturreservat zu erkunden.
    • Angelmöglichkeiten, besonders für Arktische Saiblinge und Bachforellen.
    • Eine einzigartige Landschaft, die über Jahrtausende von Gletschern geformt wurde.

    Helgasjön

    1. Helgasjön

    Lage: Südschweden

    Anreise: Mit dem Auto, gelegen in der Provinz Småland.

    Der Helgasjön ist von dichten Wäldern und sanften Hügeln umgeben. Er ist bekannt für:

    • Sein klares Wasser, perfekt zum Schwimmen und Bootfahren.
    • Die Ruinen der Kronoberg-Burg, eine beliebte Touristenattraktion.
    • Aktivitäten wie Angeln und Wandern entlang seiner Ufer.

    Helgasjön

    Aktivitäten an den Seen Schwedens

    Die Seen Schwedens sind nicht nur zum Bewundern da; sie laden zum Eintauchen ein (im wörtlichen und übertragenen Sinne)! Ob Adrenalinjunkie oder jemand, der Ruhe sucht, diese Seen bieten eine Vielzahl von Aktivitäten.

    Angeln

    Von Hecht bis Barsch sind die Seen voller Fische. Mieten Sie ein Boot, werfen Sie Ihre Angel aus und warten Sie auf das Wunder.

    Schwimmen

    Das kristallklare Wasser dieser Seen ist perfekt für ein erfrischendes Bad, besonders in den warmen Sommermonaten.

    Bootfahren

    Mieten Sie ein Kanu oder Kajak und paddeln Sie durch ruhige Gewässer, erkunden Sie versteckte Buchten und Inseln.

    Wandern

    Die Gebiete rund um die Seen bieten zahlreiche Wanderwege, von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Wanderungen.

    Camping

    Schlagen Sie Ihr Lager am Seeufer auf und schlafen Sie unter den Sternen. Das Geräusch sanfter Wellen wird Sie in den Schlaf wiegen.

    Camping an schwedischen Seen

    Skifahren

    Im Winter in Schweden frieren einige dieser Seen zu und bieten Möglichkeiten zum Langlaufen.

    Schneeschuhwandern

    Erkunden Sie mit Schneeschuhen die verschneiten Landschaften rund um die Seen.

    Vogelbeobachtung

    Mit einer reichen Artenvielfalt sind diese Seen ein Paradies für Vogelbeobachter. Beobachten Sie seltene Arten und genießen Sie das Konzert der Vogelstimmen.

    Wildtierbeobachtung

    Von Elchen bis zu Ottern könnten Sie während Ihres Besuchs einige der ikonischen Wildtiere Schwedens begegnen.

    Reiseplanung zu den Seen Schwedens

    Wann gehen

    Die beste Zeit für einen Besuch hängt von den Aktivitäten ab, die Sie interessieren. Der Sommer (Juni bis August) ist ideal zum Schwimmen und Bootfahren, während der Winter (Dezember bis Februar) perfekt zum Skifahren und Schneeschuhwandern ist.

    Seen in Schweden

    Wo übernachten

    Von Luxusresorts bis zu rustikalen Hütten gibt es Unterkünfte für jeden Reisenden. Erwägen Sie, einen Wohnwagen von Campervan Sweden zu mieten, für ein einzigartiges Erlebnis.

    Was einpacken

    Packen Sie entsprechend der Jahreszeit. Schwedische Sommer erfordern leichte Kleidung und Badebekleidung, während Winter warme Schichten und Schneeausrüstung erfordern.

    Wie herumkommen

    Während einige Seen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, gibt Ihnen das Mieten eines Wohnmobils oder Autos die Freiheit, in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

    Die Zukunft der Seen in Schweden

    Schwedens Seen stehen vor Herausforderungen wie Umweltverschmutzung und Klimawandel. Angesichts der bestehenden Schutzbemühungen gibt es jedoch Hoffnung für die Zukunft. Nachhaltiger Tourismus spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung dieser Naturwunder für kommende Generationen!

    FAQ

    Wie viele Seen hat Schweden?

    Schweden verfügt über mehr als 97.500 Seen mit einer Fläche von mehr als 2 Acres (8.100 m²), und unter ihnen haben 22.600 eine Fläche von über 10 Hektar (0,1 km²). Das bedeutet, dass Schweden die fünftmeisten Seen der Welt hat, nach Kanada, Russland, Finnland und Norwegen.

    Kann ich in diesen Seen angeln?

    Ja, viele Seen Schwedens bieten hervorragende Angelmöglichkeiten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die erforderlichen Genehmigungen haben.

    Ist es sicher, in den Seen zu schwimmen?

    Die meisten Seen Schwedens sind sicher zum Schwimmen. Überprüfen Sie jedoch immer lokale Hinweise und seien Sie vorsichtig vor Strömungen.

    Die Seen Schwedens sind ein Zeugnis für die unvergleichliche natürliche Schönheit des Landes. Von Aktivitäten bis hin zum einfachen Genießen der Aussicht gibt es für jeden etwas. Warum warten? Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der schwedischen Seen und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten.



    Auf geht's ins Abenteuer!

    Unschlagbare Preise. Erstklassiger Kundenservice.

    JETZT BUCHEN
    Moose
    Campervan Sweden Logo BUCHEN