7-Tage-Reiseroute in Schweden - Eine ganze Woche voller Abenteuer

Gesamtansicht der Altstadt von Stockholm an einem sonnigen Tag, wo Sie mehrere Menschen in Sommerkleidung sehen können, die in der Nähe des Gewässers,

blog authorBy Johanna Hansen shield verification Verified Expert

    Eine 7-tägige Reise durch Schweden bietet eine reizvolle Mischung aus pulsierenden Städten, ruhigen Landschaften und reichen kulturellen Erlebnissen. Mit dem Wohnmobil zu reisen, gibt dir die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu entdecken und in das vielfältige Angebot des Landes einzutauchen. Lassen Sie uns in eine sorgfältig zusammengestellte Reiseroute eintauchen, die das Wesen Schwedens in einer Woche einfängt.

    Was man in einer Woche in Schweden unternehmen kann

    Im Verlauf von sieben Tagen wirst du von den historischen Straßen Stockholms bis zum maritimen Charme Göteborgs reisen, die natürliche Schönheit der Nationalparks erkunden und malerische Städte entdecken, die Schwedens Erbe präsentieren. Diese Reiseroute verbindet Stadterkundung mit Rückzug in die Natur und gewährleistet ein umfassendes schwedisches Abenteuer.

    Wenn diese Reiseroute deine Fernweh inspiriert und du bereit bist, Schweden auf deine eigene Weise zu erkunden, haben wir genau das Richtige für dich. Besuche Campervan Sweden, um das perfekte Fahrzeug für dein Abenteuer zu finden. Egal, ob du kompakte Camper oder voll ausgestattete Reisemobile bevorzugst, wir helfen dir, mit Selbstvertrauen und Komfort in Fahrt zu kommen. Dein Traum-Roadtrip beginnt hier.

    Ein weißer Camper ist in einer schwedischen Landschaft nahe einem See an einem wunderschönen, sonnigen Tag geparkt, an dem die Vegetation in voller Pracht ist.

    Tag 1: Stockholm entdecken

    Beginne dein Abenteuer in Stockholm, einer Stadt wie keine andere, verteilt auf 14 Inseln und verbunden durch mehr als 50 Brücken. Die Inselgeographie bedeutet, dass es an jeder Ecke Wasser gibt, was an jedem Winkel postkartenreife Aussichten schafft.

    Beginne den Tag mit einem Besuch in Gamla stan, der bezaubernden Altstadt mit ihren Kopfsteinpflastergassen, pastellfarbenen Fassaden und dem majestätischen Königspalast, einem der größten in Europa. Später geht es weiter zum Vasa-Museum, wo ein perfekt erhaltenes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert eine dramatische Geschichte über Schiffbau und Tragödie erzählt. Am Abend nimm dir Zeit für ein klassisches schwedisches fika in einem gemütlichen Café und entspanne bei einer Bootstour durch den Archipel. Es ist die perfekte Einführung in Schweden, charmant, historisch und voller Überraschungen.

    Tag 2: Stockholms kulturelle Schätze

    An deinem zweiten Tag tauchst du ein in Stockholms kulturellen Reichtum. Verbringe den Vormittag auf Djurgården, einer grünen Oase mit faszinierenden Attraktionen wie Skansen, dem ältesten Freilichtmuseum der Welt. Hier erlebst du das historische schwedische Leben, mit traditionellen Häusern, in Kostümen gekleideten Führern und einheimischen nordischen Tieren, die zur Magie beitragen.

    Am Nachmittag lockerst du die Stimmung im ABBA-Museum auf, wo selbst beiläufige Zuhörer dazu gebracht werden, zu den interaktiven Ausstellungen zu tanzen und mitzusingen. Stockholm weiß, wie man Geschichte mit Spaß verbindet. Wenn die Sonne untergeht, begib dich nach Södermalm, einem trendigen, entspannten Viertel, in dem kulinarische Kreativität an erster Stelle steht.

    Allgemeiner Blick auf eine belebte Straße im schwedischen Stadtteil Södermalm, wo viele Menschen auf den Terrassen von Restaurants zu Mittag essen.

    Egal, ob du Sushi, Street Food oder klassische schwedische Küche magst, du wirst etwas finden, das deinen Appetit stillt und vielleicht den Abend mit einem Drink bei Blick auf die Stadtsilhouette ausklingen lässt.

    Tag 3: Ausflug nach Uppsala und Sigtuna

    Entfliehe für einen Tag der Hauptstadt und fahre nach Norden in das lebhafte Universitätsstadt Uppsala, das weniger als eine Stunde entfernt liegt. Der imposante Uppsala dom, der größte in Skandinavien, beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und historischen Tiefe, während das Gustavianum einen faszinierenden Einblick in Wikingerartefakte und antike Kuriositäten bietet.

    Nach dem Mittagessen setze deine Reise fort nach Sigtuna, einer charmanten kleinen Stadt, die den Titel der ältesten in Schweden trägt. Spaziere durch ihre ruhigen Straßen, bewundere jahrhundertealte Runensteine und stöbere in kleinen Boutiquen und Cafés am See, die wie aus einem Märchen wirken.

    Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, parke deinen Camper in der Nähe der ruhigen Ufer des Mälaren und lass das sanfte Plätschern des Wassers dich in eine erholsame Nacht wiegen. Diese beiden Städte sind die perfekte Mischung aus Tradition und gemächlichem Charme, ideal für Camperreisende, die etwas abseits der ausgetretenen Pfade suchen.

    Tag 4: Västerås und Örebro

    Es ist Zeit, nach Westen zu fahren und einige weniger bekannte Schätze zu entdecken: Västerås und Örebro. Der Morgen beginnt in Västerås bei Anundshög, Schwedens größtem Grabhügel, der bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Das Wandern zwischen diesen antiken Hügeln ist, als würde man in eine andere Epoche eintreten. Du wirst steinerne Schiffsanordnungen und erklärende Schilder finden, die ein Bild davon zeichnen, wie Leben und Tod vor tausend Jahren aussahen.

    Luftaufnahme der Stadt Västerås in Schweden, die einen Teil der Silhouette dieser antiken skandinavischen Stadt mit Wikingervergangenheit zeigt.

    Am Nachmittag geht es weiter nach Örebro, wo das majestätische Örebro schloss auf dich wartet. Wie eine märchenhafte Festung auf einer Insel im Fluss Svartån gelegen, ist das Schloss reich an Geschichte und umgeben von schönen Parkanlagen, die ideal für einen entspannten Spaziergang sind. Wenn der Abend hereinbricht, wird dein Camper wieder zu deinem Paradies (finde einen nahegelegenen Campingplatz und genieße die Stille der Natur). Solche Tage zeigen, wie perfekt eine Wohnmobilreise in die historische Landschaft Schwedens passt.

    Tag 5: Vättern und Jönköping

    Der fünfte Tag führt dich nach Süden zum atemberaubenden Vättern, einem schimmernden Riesen, der nicht nur augenfreundlich, sondern auch voller Charme ist. Starte in der postkartenreifen Stadt Gränna, die dafür bekannt ist, den Polkagris erfunden zu haben – die ikonischen rot-weißen Zuckerstangen. Es ist auf eigenartige Weise faszinierend, den Süßwarenmachern dabei zuzusehen, wie sie den Zucker von Hand drehen, und die süße Belohnung ist jeden Bissen wert.

    Setze dann deine Reise fort nach Jönköping, das am südlichen Ende des Sees liegt. Die Stadt hat einen überraschenden Anspruch auf Berühmtheit: Sie führte einst die Welt in der Streichholzproduktion an. Mach einen Abstecher zum Streichholzmuseum, um deine Neugier zu wecken. Es ist skurril, kompakt und wirklich interessant.

    Am Abend finde einen ruhigen Platz am See, um deinen Camper zu parken. Zünde den Grill an oder lehne dich einfach mit einem Drink zurück, während die Sonne untergeht. Dies ist die Art von langsamen, bedeutungsvollen Reisen, in der Schweden am besten ist.

    Tag 6: Göteborgs küstencharme

    An Tag sechs segelst du in Gothenburg, einer entspannten Hafenstadt, die das Beste aus beiden Welten bietet: urbanen Chic und salzige Meeresbrise. Beginne den Morgen mit einem Besuch in Haga, einem Viertel voller Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert, niedlicher Cafés und lokaler Geschäfte. Greife zu einer riesigen Zimtschnecke – sie sind hier ziemlich beliebt – und genieße ein langsames Kaffeetrinken, während du die Leute beobachtest. 

    Riesige Zimtschnecke neben dem typischen schwedischen fika, ideal als Snack in der Stadt Gothenburg.

    Am Nachmittag begib dich zum Universeum, wo Regenwälder, Aquarien und wissenschaftliche Ausstellungen in einem großen Spielplatz für alle Altersgruppen aufeinandertreffen. Oder nimm an einer Paddan-kanaltour teil und lerne die Stadt vom Wasser aus kennen, mit all ihren Brücken.

    Wenn der Abend hereinbricht, ist es Zeit zum Schlemmen. Gothenburg ist ein Paradies für Meeresfrüchte-Liebhaber, also verpasse nicht die Gelegenheit, eine räkmacka oder frischen Hering zu probieren. Diese Stadt wirkt entspannt, luftig und genau richtig cool.

    Tag 7: Küstendörfer und Rückreise

    Dein letzter Tag dreht sich ganz um die Küste, winzige Fischerdörfer, Meerblicke und das bittersüße Gefühl „ich will, dass das nicht endet“. Der erste Halt: Marstrand, eine charmante Inselstadt, berühmt für ihre Carlsten-festung und den ausgeprägten Segelcharme. Sie ist perfekt zum Bummeln, für einen Kaffee am Hafen und um die frische Meeresluft zu genießen.

    Später fährst du weiter nach Fjällbacka, wo pastellfarbene Häuser und dramatische Klippen eine Szenerie bilden, die direkt aus einem skandinavischen Roman stammt – buchstäblich, da es die Heimatstadt und der Schauplatz von Camilla Läckbergs Kriminalromanen ist. Du wirst Wanderwege mit Panoramablicken und ruhige Ecken finden, um die Woche Revue passieren zu lassen.

    Wenn die Sonne untergeht, beginne deine Rückfahrt und denke an die Wälder, Schlösser und Küsten, die du gerade gesehen hast. Sieben Tage in Schweden vergehen wie im Flug, wenn du unterwegs bist (aber die Erinnerungen bleiben lange, nachdem die Reise zu Ende ist).

    Luftaufnahme der schwedischen Stadt Fjällbacka, bei der du einen Teil der Stadtsilhouette in der Nähe des großen Gewässers, das sie umgibt, und die charakteristischen rötlichen Dächer der Stadt sehen kannst.

    Zusammenfassung deiner einwöchigen Reise durch Schweden

    Sieben Tage in Schweden zu verbringen bietet genau die richtige Balance zwischen Abenteuer, Kultur und Natur. Vom pulsierenden Stadtleben Stockholms über den historischen Charme Uppsalas, die ruhigen Seeufer des Vättern und die salzige Luft der Küste Göteborgs zeigt diese Reiseroute für 7 Tage in Schweden, wie viel Vielfalt das Land in einem Roadtrip vereint. Und das Beste: Mit dem Camper zu reisen gibt dir die Freiheit, alles in deinem eigenen Rhythmus zu genießen, ohne den Aufwand von Hotelbuchungen oder starren Zeitplänen.

    Wenn du also eine einwöchige Reise durch Schweden planst und jede Meile optimal nutzen möchtest, dann solltest du in Betracht ziehen, mit deinem eigenen mobilen Zuhause die Straße zu erobern. Die offenen Straßen, wilden Landschaften und gemütlichen Städte rufen – und es gibt keinen besseren Weg, darauf zu antworten, als mit einem Camper.



    Auf geht's ins Abenteuer!

    Unschlagbare Preise. Erstklassiger Kundenservice.

    JETZT BUCHEN
    Moose
    Campervan Sweden Logo BUCHEN