Die Landschaft Schwedens ist ein Wandteppich aus majestätischen Wäldern, ruhigen Seen und einer Vielzahl von Schlössern, die Geschichten von Königtum, Schlachten und Kunst erzählen. Für Reisende, die in die königliche Vergangenheit des Landes eintauchen möchten, bietet die Erkundung dieser Schlösser eine Reise durch Zeit und Architektur.
Eine Reise zu diesen Schlössern bedeutet eine tiefe Verbindung zur reichen Geschichte und zum architektonischen Erbe Schwedens. Für Reisende, die Flexibilität und die Freiheit suchen, diese Orte in ihrem eigenen Tempo zu entdecken, ist das Mieten eines Campervans eine ausgezeichnete Option. Mit Mobilität und Komfort kann man die Schönheit der schwedischen Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten voll und ganz erleben.
Plane dein Abenteuer mit Campervan Sweden, das eine Auswahl an Fahrzeugen für deine Reisebedürfnisse bietet.
Ohne weitere Umschweife – hier sind einige der besten und sehenswertesten Schlösser in Stockholm!
Das Königliche Schloss
Das Königliche Schloss in Stockholm ist eines der größten und aktiv genutzten Schlösser Europas. Mit über 600 Räumen ist es die offizielle Residenz des schwedischen Monarchen. Zu den Highlights zählen die Prunkgemächer, die Schatzkammer und die Wachablösung.
Seine zentrale Lage und prachtvolle Innenräume machen es zu einem Muss für alle, die Schlösser in Stockholm erkunden oder historische Orte in der Nähe entdecken möchten.
Schloss Drottningholm
Das Schloss Drottningholm, ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt auf der Insel Lovön und dient als private Residenz der Königsfamilie. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und verfügt über französisch inspirierte Gärten, ein erhaltenes Hoftheater und elegante Barockarchitektur.
Dank seiner ruhigen Umgebung und historischen Bedeutung ist es ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die Schlösser in der Nähe von Stockholm mit Charme und Gelassenheit erleben möchten.
Schloss Skokloster
Zwischen Stockholm und Uppsala liegt das Schloss Skokloster – ein barockes Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert. Es ist berühmt für seine prunkvollen Innenräume, umfangreiche Kunst- und Waffensammlungen sowie original erhaltenes Mobiliar aus dem 17. Jahrhundert.
Wie in der Zeit eingefroren bietet dieses Schloss einen seltenen Einblick in das adlige Leben. Von dramatischen Treppenhäusern bis zu kunstvollen Wandteppichen – jedes Zimmer erzählt von Schwedens aristokratischem Erbe und ist ein Traum für Geschichtsliebhaber.
Schloss Gripsholm
Am Ufer des Mälarsees in Mariefred gelegen, verbindet Schloss Gripsholm mittelalterliche Festungsarchitektur mit Renaissance-Eleganz. Erbaut wurde es 1537 von Gustav Vasa. Heute beherbergt es die schwedische Nationalgalerie für Porträtkunst mit Werken aus fünf Jahrhunderten.
Dank seiner malerischen Lage und kulturellen Ausstellungen zählt es zu den bekanntesten Schlössern in der Nähe von Stockholm. Ein Spaziergang durch seine Türme und Gärten fühlt sich an wie eine Zeitreise durch die Geschichte.
Schloss Tullgarn
Nahe der Küstenstadt Trosa liegt Schloss Tullgarn, einst beliebte Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie. Es vereint Rokoko-, Gustavianische und viktorianische Stile – jedes Zimmer spiegelt eine andere Epoche wider.
Seine wunderschönen Gärten und die Lage am Wasser bieten einen friedlichen Rückzugsort, ideal für Besucher, die Schlösser nahe Stockholm erkunden möchten. Es ist reich an Architektur und Atmosphäre – perfekt für einen stilvollen Tagesausflug.
Schloss Tyresö
Nur 30 Minuten vom Stockholmer Zentrum entfernt, entführt Schloss Tyresö die Besucher in das aristokratische Leben des frühen 20. Jahrhunderts. Umgeben von englischen Gärten und mit Blick auf die Bucht Kalvfjärden, ist es eine Oase der Ruhe und Schönheit.
Die Innenräume spiegeln das Leben einer adligen schwedischen Familie wider und sind liebevoll erhalten. Die Nähe zur Hauptstadt und die landschaftliche Umgebung machen es zu einem der charmantesten Schlösser bei Stockholm.
Schloss Rosersberg
Das Schloss Rosersberg liegt ruhig am Ufer des Mälarsees und bietet ein weniger bekanntes, aber authentisches Schloss-Erlebnis. Erbaut im 17. Jahrhundert, sind die Innenräume bis heute im originalen gustavianischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts erhalten.
Die ruhige Atmosphäre und original erhaltene Räume bieten einen authentischen königlichen Rückzugsort. Oft übersehen, ist Rosersberg ein Geheimtipp für alle, die ein stilles, historisches Erlebnis suchen.
Schloss Ulriksdal
Im Herzen des Königlichen Nationalstadtparks gelegen, verbindet Schloss Ulriksdal natürliche Schönheit mit königlichem Erbe. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und beherbergte Könige, Königinnen und Militärakademien.
Heute können Besucher prächtige Säle und das nahegelegene Orangeriemuseum erkunden. Die friedliche Parklandschaft und das kulturelle Angebot machen es zu einem beliebten Schloss nahe Stockholm – ideal für einen entspannten Nachmittag voller Geschichte.
Schloss Svartsjö
Auf der Insel Färingsö westlich von Stockholm gelegen, ist Schloss Svartsjö ein verstecktes Juwel mit bewegter Vergangenheit. Ursprünglich ein Renaissance-Jagdschloss, später zum Rokoko-Schloss umgebaut und später sogar als Gefängnis genutzt.
Heute wurde es wunderschön restauriert und lädt Besucher ein, seine hellen, luftigen Innenräume zu erkunden. Umgeben von Natur bietet Svartsjö ein entspanntes und einzigartiges Erlebnis unter den Schlössern bei Stockholm.
Festung Vaxholm
Die Festung Vaxholm wacht über den Eingang des Stockholmer Schärengartens und schützt die Stadt seit dem 16. Jahrhundert. Auf einer kleinen Insel gelegen, beherbergt sie heute ein Museum zur Geschichte der schwedischen Küstenverteidigung.
Mit der Fähre erreichbar, kann man ihre Bastionen und Ausstellungen mit Blick aufs Meer erkunden. Als eines der außergewöhnlicheren Schlösser in Stockholm bietet es historische Einblicke und ein maritimes Abenteuer zugleich.
Schloss Taxinge
Schloss Taxinge nahe Mariefred wird auch “Kuchenschloss” genannt – berühmt für seine riesige Auswahl an hausgemachten Backwaren. Darüber hinaus ist es ein herrschaftliches Anwesen aus dem 19. Jahrhundert in wunderschöner Lage am See.
Ein beliebter Wochenendstopp für Einheimische und Besucher, der kulinarischen Genuss mit stilvoller Eleganz verbindet. Auch wenn es keine klassische Festung ist, verdient es seinen Platz auf jeder Liste der Schlösser rund um Stockholm.
Schloss Steninge
Schloss Steninge liegt nahe Märsta und ist ein barockes Bauwerk mit französischem Einfluss. Obwohl privat, sind der umliegende Park, das Kulturzentrum und der Skulpturengarten öffentlich zugänglich.
Mit eleganter Anlage und saisonalen Veranstaltungen ist es ideal für Kunst-, Natur- und Geschichtsliebhaber. Unter den Schlössern bei Stockholm verleiht Steninge jeder Campervan-Reise durch Schwedens Landschaft einen Hauch von Raffinesse.
Schloss Rosendal
Versteckt im grünen Djurgården im Zentrum Stockholms liegt das Schloss Rosendal – ein neoklassizistisches Juwel aus dem frühen 19. Jahrhundert. Erbaut für König Karl XIV. Johan, spiegelt es den Stil des französischen Empire wider.
Die ruhige Lage und die historischen Möbel machen es zu einem der gemütlichsten Schlösser in Stockholm. Nur einen kurzen Spaziergang von den zentralen Sehenswürdigkeiten entfernt, verbindet es königliche Geschichte mit einem entspannten Tag in der Natur.
Von großartigen Königsschlössern bis zu versteckten ländlichen Perlen – Schwedens Schlösser laden ein, Jahrhunderte voller Geschichte und zeitloser Schönheit zu erleben. Ob beim Spazieren durch Schlossgärten oder beim Bestaunen barocker Innenräume – jede Station verleiht deiner Reise Tiefe.
Und das Beste? Mit einem Campervan kannst du sie alle in deinem eigenen Tempo erkunden. Starte dein unvergessliches Schweden-Abenteuer mit Campervan Sweden – und lass dich vom Weg zum Königshof führen.