Umfassender Guide zu Aktivitäten in Kiruna

Überblick über das Zentrum von Stockholm an einem sonnigen Tag mit Ausflugsbooten vor dem Grand Hotel der Stadt.

blog authorBy Johanna Hansen shield verification Verified Expert

    Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, ist eng mit dem Volk der Sámi und den reichen Eisenerzvorkommen im Boden verbunden. Die von LKAB betriebene Kiruna-Grube ist eines der größten unterirdischen Bergwerke der Welt und der Grund dafür, dass die Stadt Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde. Der Bergbau zwang zudem Teile der Stadt zur Umsiedlung, was die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft zeigt.

    Heute gehört neben ihrer faszinierenden Geschichte eine der besten Aktivitäten in Kiruna dazu, die Region mit dem Wohnmobil zu erkunden. Diese Art des Reisens gibt dir die Flexibilität, Kirunas kulturelle Wurzeln, eindrucksvolle Landschaften und einzigartige saisonale Phänomene in deinem eigenen Tempo zu entdecken – und dabei die Freiheit der offenen Straße zu genießen.

    Kultur in Kiruna, Schweden

    Die Kultur der Sámi

    Das indigene Volk der Sámi bewohnt die Region seit Tausenden von Jahren, lange bevor Kiruna gegründet wurde. Ihre reiche, zutiefst naturverbundene Kultur zeigt sich in traditionellen Praktiken wie der Rentierhaltung.

    Das einzigartige Erbe der Sámi ist ein bedeutender Teil des kulturellen Gefüges Kirunas. Veranstaltungen wie der Sámi-Nationalfeiertag und der Wintermarkt in Jokkmokk geben Touristen Einblicke in lebendige Traditionen.

    Zwei Personen in traditioneller Sámi-Kleidung neben einer Lávvu und hölzernen Trocken­gestellen in einem Waldlager.

    Die schwedische Kultur

    Obwohl Kiruna stark von den Sámi geprägt ist, ist es im Herzen eine schwedische Stadt. Mittsommerfeiern, die Liebe zur Fika (Kaffeepause) und herzliche Gastfreundschaft sind feste Bestandteile des Lebens in Kiruna. Die Architektur der Stadt, Festivals und lokale Bräuche verbinden indigene und schwedische Einflüsse.

    Die lokale Küche

    Kiruna bietet eine Mischung aus traditionellen Sámi-Gerichten und schwedischen Favoriten. Rentier, Moltebeeren und frisch gefangener Fisch zählen zu den Grundpfeilern und ermöglichen eine kulinarische Reise, die die Vielfalt der Region widerspiegelt. In lokalen Lokalen stehen oft Speisen wie „Renskav“ (Rentier-Eintopf) und „Kroppkakor“ (Kartoffelklöße) auf der Karte – ein Vorgeschmack auf die Arktis.

    Klima in Kiruna

    Kirunas Lage innerhalb des Polarkreises bedeutet extreme Schwankungen bei Tageslicht und Temperatur. Die Winter sind kalt und von der Polarnacht geprägt, während die Sommer zwar kurz sind, aber die Mitternachtssonne bescheren.

    Monat

    Tageslichtstunden

    Durchschnitts­temperatur (°C)

    Januar

    0–2 Stunden

    -15

    Februar

    5–7 Stunden

    -12

    März

    10–12 Stunden

    -8

    April

    14–16 Stunden

    -2

    Mai

    18–20 Stunden

    5

    Juni

    24 Stunden

    10

    Juli

    24 Stunden

    13

    August

    20–22 Stunden

    11

    September

    14–16 Stunden

    6

    Oktober

    8–10 Stunden

    0

    November

    3–5 Stunden

    -8

    Dezember

    0–1 Stunde

    -13

    Kiruna mit dem Wohnmobil

    Kiruna mit dem Wohnmobil zu erkunden, ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine der günstigsten Möglichkeiten, Schwedisch-Lappland zu entdecken. Statt hoher Hotelpreise hast du deine Unterkunft dabei, und wenn du in der Bordküche kochst, sparst du im Vergleich zum täglichen Restaurantbesuch erheblich. Besonders bei längeren Aufenthalten ist das attraktiv, weil Hotel- und Restaurantkosten schnell zu Buche schlagen.

    Ein Wohnmobil gibt dir zudem volle Unabhängigkeit. Du bist nicht auf eingeschränkte Busfahrpläne, teure Touren oder lange Warteschlangen an beliebten Attraktionen angewiesen. In Kiruna findest du ein gut ausgebautes Netz an Campingplätzen mit allem von Strom und Duschen bis zu Saunen und Gemeinschaftsküchen. Viele liegen malerisch an Seen oder in Wäldern – so wird schon der Übernachtungsstopp zum Teil des Abenteuers.

    Mit Campervan Sweden kannst du aus einer großen Auswahl an Modellen den passenden Typ für deinen Reisestil wählen – vom kompakten Fahrzeug für Paare bis zu geräumigen Optionen für Familien. Da Kiruna ein beliebtes Ziel ist, empfiehlt es sich, Campingplätze im Voraus zu reservieren, insbesondere im Winter und in der Hauptsaison.

    Beste Reisezeit für Kiruna

    Die Wintersaison

    Der Winter in Kiruna ist magisch. Schneebedeckte Landschaften und die faszinierenden Nordlichter machen die Region zu einem Winterwunderland. Jetzt ist die perfekte Zeit für Wintersport, Hundeschlittenfahrten und Eisangeln. Die Polarnacht, in der die Sonne mehrere Wochen nicht aufgeht, ist ein einzigartiges Erlebnis – der Himmel leuchtet in Sternen und Aurora Borealis.

    Warm beleuchtete Sámi-Lávvu in verschneitem Wald unter hellgrünen Nordlichtern und sternklarem Himmel.

    Die Sommersaison

    Der Sommer ist zwar kurz, bietet aber endloses Tageslicht. Die Mitternachtssonne schafft reichlich Gelegenheit, die Wildnis zu erkunden, wandern zu gehen und lokale Festivals zu erleben. Die Sámi-Feiern, die im permanenten Licht stattfinden, sind ein Highlight.

    Aktivitäten in Kiruna 

    Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens, ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Erlebnis. Von reichem Kulturerbe bis zu atemberaubenden Naturphänomenen – an Aktivitäten mangelt es nicht.

    Das Icehotel

    Im nahegelegenen Dorf Jukkasjärvi gelegen, ist das Icehotel ein Wunder der Architektur und Kunst. Jeden Winter kommen Künstler aus aller Welt zusammen, um dieses temporäre Hotel vollständig aus Eis und Schnee zu erschaffen.

    Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und bietet Gästen die einmalige Gelegenheit, in einem gefrorenen Meisterwerk zu übernachten. Doch es geht nicht nur um die Nacht: Das Hotel bietet auch Eisschnitzkurse, Nordlicht-Touren und Hundeschlitten-Abenteuer.

    Nordlichter in Kiruna

    Apropos Nordlichter: Kirunas Lage macht den Ort zu einem der besten Plätze der Welt, um dieses Naturschauspiel zu beobachten. Die Aurora ist in den Wintermonaten regelmäßig sichtbar.

    Nordlichter spiegeln sich nachts in einem stillen See; dunkle Baumlinie und kleiner Steg im Vordergrund.

    Für die beste Sicht empfiehlt sich ein kurzer Spaziergang in den nächstgelegenen Wald, weg von den Stadtlichtern. Der ätherische Tanz grün-, pink- und violettfarbener Schleier am Nachthimmel bleibt unvergesslich.

    Nationalpark Abisko

    Unweit von Kiruna liegt der Nationalpark Abisko – ein Paradies für Naturliebhaber. Hier verläuft der berühmte Kungsleden, ein 440 km langer Weitwanderweg mit grandiosen Ausblicken auf Schwedisch-Lappland. Ob Wandern, Skifahren oder einfach die stille Schönheit der Natur genießen – Abisko bietet für alle etwas.

    Die Kiruna-Grube

    Tauche ein in eines der größten unterirdischen Eisenerzbergwerke der Welt. Die Kiruna-Grube bietet Führungen an, die Besucher mehrere Kilometer unter die Erdoberfläche führen. Erfahre mehr über die Bergbaugeschichte, aktuelle Herausforderungen und die fortschreitende Umsiedlung der Stadt aufgrund der Expansion der Grube.

    Sámi-Aktivitäten

    Die Kultur der Sámi ist tief in Kirunas Geschichte verwurzelt. Besuche das Museum Samegården, um Einblicke in die Lebensweise der Sámi zu erhalten. Das Museum im Herzen Kirunas zeigt traditionelle Artefakte, Kleidung und Werkzeuge. Für ein noch intensiveres Erlebnis bieten sich Rentierschlittenfahrten an oder eine Übernachtung in einem traditionellen Sámi-Zelt, der „Lávvu“.

    Person in blauer Sámi-Tracht führt ein Rentier an einer Leine in verschneiter Berglandschaft.

    Die Umsiedlung der Kirche von Kiruna

    Kirunas ikonische Holzkirche, 1912 erbaut und oft als eines der schönsten Gebäude Schwedens bezeichnet, hat kürzlich einen historischen Umzug hinter sich. Aufgrund von Bodenverformungen im Zusammenhang mit der expandierenden Eisenerzgrube wurde das gesamte Bauwerk rund 5 Kilometer in das neue Stadtzentrum versetzt.

    Im Jahr 2025 wurde die Kirche an ihrem neuen Standort wiedereröffnet – damit wurde nicht nur die Architektur, sondern auch das geistige Herz der Gemeinde bewahrt.

    Anreise nach Kiruna 

    Mit dem Flugzeug

    Kiruna ist gut angebunden, mit Direktflügen ab Stockholm (Arlanda) und Umeå. Der Flughafen Kiruna liegt unweit des Zentrums; Busse und Taxis übernehmen die Transfers.

    Mit dem Zug

    Die Anreise per Zug bietet eine landschaftlich reizvolle Fahrt durch Schwedens Bilderbuchlandschaften. Vy betreibt tägliche Nachtzüge ab Göteborg und Stockholm. Einige Züge fahren weiter in die schönen Regionen Abisko und Narvik.

    Mit dem Auto

    Wer die Freiheit der Straße bevorzugt, erreicht Kiruna über die E10. Rechne mit langen Distanzen und rüste dich besonders im Winter passend für die regionalen Wetterbedingungen aus.

    Mit dem Wohnmobil

    Die Fahrt nach Kiruna im Wohnmobil ist sowohl günstig als auch abenteuerlich. Von Stockholm aus dauert die Reise etwa 15–16 Stunden – meist folgt man der E4 nach Norden entlang der Küste und wechselt dann auf die E10 ins Landesinnere Richtung Kiruna. Viele Reisende legen Stopps in Luleå, Jokkmokk oder Abisko ein. 

    Luftaufnahme eines Wohnmobils auf einer einsamen Straße durch dichten nordischen Wald in der Dämmerung.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Kiruna, Schweden

    Ist Kiruna in Schweden eine Reise wert?

    Absolut. Von Nordlichtern und Mitternachtssonne über reiche Sámi-Kultur bis zu Outdoor-Abenteuern auf höchstem Niveau bietet Kiruna Erlebnisse, die es sonst in Schweden kaum gibt.

    Wann ist die beste Zeit, um die Nordlichter in Kiruna zu sehen?

    Die Nordlichter (Aurora Borealis) sind am häufigsten zwischen September und März sichtbar. Ihre Sichtung ist jedoch nie garantiert und hängt von Sonnenaktivität und klarem Himmel ab.

    Ist ein Besuch in Kiruna sicher?

    Ja, Kiruna ist ein sicheres Reiseziel. Wie überall gilt: Achte auf deine Umgebung und befolge allgemeine Reisevorkehrungen.

    Wie viele Tage sollte ich in Kiruna verbringen?

    Für die Highlights – etwa das Icehotel, den Nationalpark Abisko und Nordlicht-Touren – reichen den meisten 3 bis 4 Tage, ohne dass es hektisch wird.

    Spiegelglatter See mit herbstlichen Birkenblättern, runden Bergen in der Ferne und klarem blauem Himmel.

    Wie komme ich vom Flughafen Kiruna ins Stadtzentrum?

    Zwischen dem Flughafen Kiruna und dem Zentrum verkehren regelmäßige Shuttlebusse. Taxis stehen am Flughafen ebenfalls bereit.

    Wofür ist Kiruna bekannt?

    Kiruna ist berühmt für die Nordlichter, eines der größten unterirdischen Eisenerzbergwerke der Welt, das Icehotel und als Tor zur arktischen Wildnis Schwedisch-Lapplands.

    Kann ich die Kiruna-Grube besichtigen?

    Ja, es werden Führungen angeboten. Eine frühzeitige Buchung wird besonders in der Hochsaison empfohlen.

    Welche traditionellen Speisen sollte ich in Kiruna probieren?

    Rentier, Moltebeeren und Seesaibling aus dem Norden zählen zu den lokalen Delikatessen. Probiere auch „Suovas“, geräuchertes Rentierfleisch aus der Sámi-Tradition.

    Nahaufnahme eines mit gegrilltem Fleisch, eingelegten Zwiebeln und Sauce belegten Fladenbrots, serviert auf Alufolie.

    Gibt es bestimmte Bräuche oder Etikette, die ich kennen sollte?

    Pünktlichkeit wird in Schweden geschätzt. Wenn du eine Tour oder einen Tisch reserviert hast, sei bitte rechtzeitig vor Ort. Trinkgeld ist nicht obligatorisch, wird bei außergewöhnlichem Service aber geschätzt.

    Welche Währung wird in Kiruna verwendet?

    In Schweden zahlt man mit der Schwedischen Krone (SEK). Etwas Bargeld ist sinnvoll, Kreditkarten werden jedoch weit verbreitet akzeptiert.

    Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Kiruna, Schweden?

    Schweden gehört zum Schengen-Raum. Je nach Staatsangehörigkeit benötigst du eventuell ein Schengen-Visum. Prüfe die Visabestimmungen rechtzeitig vor der Reise.

    Wie kleide ich mich für die Kälte in Kiruna?

    Das Zwiebelprinzip ist entscheidend: Thermo-Unterwäsche, darauf wärmende Schichten wie Fleece oder Daune, und außen eine wasserdichte Schicht. Mütze, Handschuhe und warme Stiefel nicht vergessen!

    Kann ich mit den Sámi in Kontakt kommen und ihre Kultur kennenlernen?

    Ja. Es gibt verschiedene Angebote – vom Aufenthalt in traditionellen Zelten („Lávvu“) bis zur Rentierschlittenfahrt. So lässt sich die Kultur der indigenen Bevölkerung aus erster Hand erleben.

    Kiruna entdecken!

    Kiruna lockt mit reicher Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubender Natur – ideal für Reisende, die das Besondere suchen. Ob du Nordlichter jagst, in die Kultur der Sámi eintauchst oder die arktische Wildnis erkundest: Es gibt unzählige unvergessliche Aktivitäten in Kiruna.

    Wenn du mehr von Schweden entdecken möchtest, erwäge, einen Camper bei Campervan Sweden zu mieten und zu weiteren faszinierenden Städten in Schweden aufzubrechen. Gute Reise!



    Auf geht's ins Abenteuer!

    Unschlagbare Preise. Erstklassiger Kundenservice.

    JETZT BUCHEN
    Moose
    Campervan Sweden Logo BUCHEN