Die ultimative 14-tägige Schweden-Roadtrip-Route: Erkunden Sie Schweden mit dem Campervan

Drohnenansicht eines roten Fahrzeugs, das eine schwedische Straße entlangfährt, die zwischen Wäldern und einem umliegenden Gewässer verläuft.

blog authorBy Johanna Hansen shield verification Verified Expert

    Eine Roadtrip durch Schweden ist eine der besten Möglichkeiten, das Land ausführlich zu erkunden. Erwachen Sie an ruhigen Seen, kochen Sie Ihre Mahlzeiten im Freien oder erleben Sie die Mitternachtssonne. Die Anmietung eines Campervans gibt Ihnen die Freiheit, atemberaubende Landschaften, charmante Städte und reiche Kultur in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken.

    Dieser Leitfaden bietet eine praktische 14-tägige Reiseroute, um das Beste aus Ihrer Roadtrip herauszuholen und erklärt, warum die Miete eines Campervans in Schweden oft günstiger und einfacher ist als die Nutzung von Hotels und öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Wann ist die beste Zeit für eine Schweden-Roadtrip?

    Die Jahreszeiten in Schweden beeinflussen Ihr Roadtrip-Erlebnis stark, daher ist das Timing entscheidend.

    • Sommer (Juni bis August): Die Hauptsaison. Erwarten Sie lange Tage mit Mitternachtssonne, besonders nördlich des Polarkreises, mildes bis warmes Wetter (15-25°C) und offene Straßen. Ideal zum Camping, Wandern und Inselhüpfen.
    • Spätfrühling und Frühherbst (Mai, September): Nebensaison mit weniger Touristen, niedrigeren Preisen und angenehmem Wetter, obwohl die Nächte kühl sein können. Einige Campingplätze schließen im späten Herbst.
    • Winter (November bis April): Für Campervan-Reisen nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben einen speziell ausgestatteten 4x4 Campervan und Erfahrung im Winterfahren. Straßen, besonders im Norden, können vereist oder gesperrt sein, aber Sie erleben magische Nordlichter und verschneite Landschaften.

    Allgemeine Ansicht eines Nordlichts mit gelblichen Farben über einem ruhigen See in der Nacht.

    Für die meisten Reisenden, die eine klassische Roadtrip suchen, sind Mitte Mai bis September ideal, wobei Juli und August das wärmste Wetter und den besten Zugang zu Sehenswürdigkeiten bieten.

    Die perfekte Campervan für Ihre Schweden-Roadtrip wählen

    Ihr Fahrzeug ist Ihr Zuhause auf Rädern, und bei Campervan Sweden bieten wir eine sorgfältig ausgewählte Flotte für jeden Reisetyp an. Egal, ob Sie als Paar, Alleinreisender, Familie oder Freundesgruppe unterwegs sind – unser Angebot an Campervans und Wohnmobilen bietet Komfort, Bequemlichkeit und Stil für Ihre ultimative schwedische Roadtrip.

    Fahrzeugmodell

    Typ

    Ideal für

    Schlafkapazität

    Hauptmerkmale

    Campervan Play

    Schaltgetriebe

    Paare und Alleinreisende

    2

    Kompakt, effizient, Küchenzeile, Heizung

    Campervan Urban

    Schaltgetriebe

    Kleine Gruppen/Familien

    Bis zu 4

    Kühlschrank, Herd, Markise, Fahrradträger, Dachzelt

    Campervan Fun

    Schaltgetriebe

    Familien und Paare

    3 Erwachsene oder kleine Familie

    Größeres Bett, Standheizung, elektrischer Kühler

    Campervan Viking

    Schaltgetriebe

    Kleine Familien und Paare

    2 Erwachsene + Kind

    Geräumiges Klappbett, gut ausgestattete Küche

    Campervan 4x4 Adventure

    Automatik

    Abenteurer und Offroad-Fans

    Bis zu 4

    4WD, Kühlschrank, Toilette, Dusche, Außendusche

    Motorhome Comfy

    Schaltgetriebe

    Familien und Gruppen

    4

    Voll ausgestattete Küche, viel Stauraum

    Motorhome Premium

    Automatik

    Bis zu 4 Reisende

    Großer Wohnbereich, Unterhaltungssystem

    Motorhome Homey

    Schaltgetriebe

    Große Familien und Gruppen

    4+

    Küche, Bad, Doppelbett vorne

    Motorhome Exquisite

    Automatik

    Bis zu 5 Abenteurer

    Klappbetten, TV, Luft- und Fußbodenheizung

    Motorhome Family

    Schaltgetriebe

    Große Gruppen und Familien

    Mehrere Betten

    Essbereich, große Betten, viel Stauraum

    Motorhome Exceptional

    Schalt- und Automatikgetriebe

    Gruppen von 4 + Kinder (optional)

    4 Erwachsene + 2 Kinder

    Getrennte Dusche & Toilette, Küche, Garage für Motorrad


    Sie können unsere umfangreiche Auswahl an Campervans erkunden, die speziell für flexible, komfortable und agile Reiseerlebnisse entwickelt wurden. Wenn Sie mit größeren Gruppen reisen oder zusätzlichen Platz und Annehmlichkeiten benötigen, sollten Sie unbedingt unsere geräumigen Wohnmobile ansehen, die hier verfügbar sind.

    Wie Sie Ihr Budget für die Schweden-Roadtrip berechnen

    Die Planung Ihres Budgets stellt sicher, dass Ihr Abenteuer angenehm und stressfrei verläuft. Lassen Sie uns die wichtigsten Kosten aufschlüsseln.

    Campervan-Miete

    • Tägliche Mietpreise: Rechnen Sie mit €70–€150 pro Tag, abhängig von Fahrzeuggröße, Saison und Extras.
    • Extras & Versicherung: Grundversicherung ist normalerweise enthalten, aber eine Vollkaskoversicherung wird empfohlen. Optionale Extras wie GPS, Fahrradträger, Campingausrüstung und Küchenzubehör kosten in der Regel €5–€20 pro Tag.
    • Kilometerregelung: Viele Vermietungen bieten unbegrenzte Kilometer an, überprüfen Sie dies, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

    Unterkunft & Camping

    • Campinggebühren: Schweden bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Campingplätze. Wildcamping ist gemäß Allemansrätten (Jedermannsrecht) auf ungenutztem Land erlaubt, aber nicht auf Privat- oder Schutzgebieten. Kostenpflichtige Campingplätze mit vollständigen Einrichtungen kosten etwa €15–€40 pro Nacht, je nach Lage und Ausstattung.
    • Einrichtungen: Kostenpflichtige Plätze bieten oft Strom, Wasserauffüllung, Müllentsorgung und WLAN.

    Drohnenaufnahme mehrerer Fahrzeuge, die in einem Wald nahe einem See parken.

    Kraftstoffkosten

    • Kraftstoffpreis: Rechnen Sie mit etwa €1,70–€2,00 pro Liter für Benzin/Diesel (Preise variieren je nach Region und Saison).
    • Durchschnittlicher Verbrauch: Campervans verbrauchen typischerweise 8–12 Liter/100 km, abhängig von Größe und Fahrstil.

    Geschätzte Gesamtkosten für 14 Tage

    Ausgabe

    Geschätzte Kosten (EUR)

    Campervan-Miete

    €980 – €2100 (inkl. Extras)

    Campingplätze

    €210 – €560

    Kraftstoff (ca. 2000 km)

    €270 – €480

    Essen & Sonstiges

    €200 – €400

    Gesamt

    €1660 – €3540


    Mit etwas Planung und klugen Entscheidungen, wie dem Selberkochen und Camping an schönen kostenlosen Plätzen, können Sie Ihre Ausgaben kontrollieren und trotzdem eine unvergessliche Reise erleben.

    Ultimativer Schweden-Roadtrip: 14 Tage Städte- und Landschaftserkundung ab Stockholm

    Entdecken Sie Schwedens Top-Destinationen auf dieser 14-tägigen Roadtrip-Route, die in Stockholm beginnt und endet, mit malerischen Routen und lebendigen Städten unterwegs.

    Tag 1: Ankunft und Erkundung in Stockholm

    Morgen:
    Willkommen in Schwedens Hauptstadt! Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit der Erkundung von Gamla Stan, Stockholms charmanter Altstadt. Verlieren Sie sich in den engen Kopfsteinpflasterstraßen, gesäumt von pastellfarbenen Gebäuden, gemütlichen Cafés und Kunsthandwerksläden. Machen Sie Fotos vom ikonischen Stortorget-Platz und dem Nobel-Museum.

    Nachmittag:
    Gehen Sie zum majestätischen Königlichen Schloss und erleben Sie die Zeremonie des Wachwechsels, falls es die Zeit erlaubt. Genießen Sie danach einen Spaziergang entlang der Uferpromenaden rund um die Insel Riddarholmen, wo der maritime Geist Stockholms spürbar ist. Für Kulturliebhaber ist das Vasa-Museum mit einem erhaltenen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert ein Muss.

    Ein Mann betrachtet ein Segelboot in einer Museumsausstellung in Stockholm genau.

    Abend:
    Checken Sie im First Camp City Stockholm ein, einem gut ausgestatteten Campingplatz für Wohnmobile nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Nach dem Einrichten gönnen Sie sich ein Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant mit traditionellen schwedischen Gerichten oder kochen in Ihrem Campervan und genießen die ruhige Abendstimmung.

    Tag 2: Stockholm nach Uppsala (~70 km)

    Morgen:
    Fahren Sie nach Norden nach Uppsala, Schwedens historische Universitätsstadt. Beginnen Sie den Tag mit dem Besuch des Uppsala-Doms, der größten Kirche Skandinaviens, bekannt für seine beeindruckende gotische Architektur und königlichen Gräber. Besuchen Sie dann das Gustavianum-Museum, um antike Artefakte und das berühmte anatomische Theater zu sehen.

    Nachmittag:
    Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den nahegelegenen Botanischen Garten, ein ruhiger Ort, um die nordische Flora zu bewundern. Genießen Sie das Mittagessen in einem Café am Fluss Fyrisån, wo die Einheimischen sonnige Nachmittage verbringen. Erkunden Sie die gemütlichen Straßen der Innenstadt mit Boutiquen und Buchhandlungen.

    Abend:
    Verbringen Sie die Nacht auf nahegelegenen Campingplätzen mit hervorragenden Einrichtungen für Wohnmobile, die in der Nähe der Hauptattraktionen von Uppsala liegen. Genießen Sie einen entspannten Abend beim Selberkochen oder beim Essen in der Stadt.

    Tag 3: Uppsala nach Gävle (~100 km)

    Morgen:
    Fahren Sie weiter nach Norden nach Gävle, einer Flussstadt mit reichem Kulturerbe. Beginnen Sie mit einem Besuch der berühmten Gävlebock, einer riesigen traditionellen Weihnachtsdekoration mit interessanter Geschichte.

    Nachmittag:
    Erkunden Sie die Altstadt (Gamla Gefle) mit ihren Holzhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen. Besuchen Sie das Schwedische Eisenbahnmuseum, perfekt für Eisenbahnliebhaber, oder das Landesmuseum für lokale Kunst und Geschichte. Machen Sie Halt in einem der Flusscafés für eine Fika (schwedische Kaffeepause).

    Nahaufnahme einer neugierigen Statue im Herzen von Gävle, Schweden.

    Abend:
    Übernachten Sie auf dem Gävle Camping, das in der Nähe der Natur und mit guter Anbindung an die Stadt liegt und saubere Einrichtungen sowie eine ruhige Umgebung bietet.

    Tag 4: Gävle nach Falun (~110 km)

    Morgen:
    Fahren Sie nach Falun, Heimat der historischen Kupfermine von Falun, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Machen Sie eine geführte Tour, um mehr über die Bergbauindustrie zu erfahren, die die schwedische Wirtschaft über Jahrhunderte prägte. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in das Leben der Bergleute.

    Nachmittag:
    Spazieren Sie durch Faluns bunte Holzhäuser im Stadtzentrum. Entspannen Sie am See Runn, wo Sie Kajaks mieten oder einfach die Aussicht genießen können. Verpassen Sie nicht, lokale schwedische Fika-Spezialitäten in einem der Cafés am Seeufer zu probieren.

    Abend:
    Übernachten Sie auf dem Falun Strandby, einem malerischen Ort mit guten Einrichtungen für Wohnmobile und einfachem Zugang zur Stadt.

    Tag 5: Falun nach Mora (~100 km)

    Morgen:
    Fahren Sie nach Norden nach Mora, dem kulturellen Zentrum, das für das Vasaloppet bekannt ist, das älteste Langlaufrennen der Welt. Besuchen Sie das Zorn-Museum, das Werke des berühmten schwedischen Malers Anders Zorn zeigt, darunter Gemälde, Skulpturen und Volkskunst.

    Nachmittag:
    Machen Sie einen Spaziergang am See Siljan, bekannt für seine schöne Natur und Sommerfeste. Besuchen Sie lokale Handwerksläden, um traditionelle Dalarnas Holzschnitzereien und Textilien zu finden. Erwägen Sie eine Bootsfahrt auf dem See für spektakuläre Ausblicke.

    Detailaufnahme von Dalecarlia-Pferden in verschiedenen Farben in einem Schaufenster.

    Abend:
    Richten Sie Ihr Lager in der Nähe des Sees ein, um ruhige Ausblicke zu genießen und eine komfortable, entspannte Nacht zu verbringen.

    Tag 6: Mora nach Örebro (~180 km)

    Morgen:
    Fahren Sie südwärts nach Örebro, einer lebhaften Stadt mit der beeindruckenden Örebro Burg, die auf einer kleinen Insel im Fluss Svartån liegt. Erkunden Sie die Innenräume der Burg und Ausstellungen zur schwedischen Geschichte.

    Nachmittag:
    Entdecken Sie das Freilichtmuseum Wadköping, wo historische Holzhäuser ein charmantes Dorfambiente mit Cafés, Geschäften und Handwerkswerkstätten schaffen. Schlendern Sie durch die Innenstadt und genießen Sie die Mischung aus alter und moderner Architektur.

    Abend:
    Übernachten Sie auf dem Gustavsvik Camping, einem gut ausgestatteten Campingplatz in Stadtnähe, perfekt zum Ausruhen nach der Fahrt.

    Tag 7: Örebro nach Göteborg (~190 km)

    Morgen:
    Machen Sie sich auf den Weg in südwestlicher Richtung nach Göteborg, Schwedens lebendige Metropole an der Westküste, bekannt für ihre freundliche Atmosphäre und kulturelle Vielfalt.

    Nachmittag:
    Besuchen Sie den berühmten Vergnügungspark Liseberg oder schlendern Sie die Avenyn entlang, die Hauptstraße der Stadt mit Geschäften, Cafés und Galerien. Verpassen Sie nicht das Göteborgs Kunstmuseum, bekannt für nordische und internationale Kunst.

    Allgemeine Ansicht der schwedischen Stadt Göteborg während der Durchfahrt einer Straßenbahn vor einem Gewässer.

    Abend:
    Schauen Sie sich unseren Guide zu den besten Campingplätzen in Göteborg in der Nähe der Innenstadt an, mit einfachem Zugang zum Nachtleben und den Restaurants Göteborgs.

    Tag 8: Ganzer Tag in Göteborg

    Morgen:
    Erkunden Sie die Kanäle der Stadt bei einer geführten Bootstour, um Göteborg aus einer anderen Perspektive zu sehen. Besuchen Sie das interaktive Universeum Science Center, perfekt für Familien und neugierige Reisende.

    Nachmittag:
    Entspannen Sie im Slottsskogen Park, dem grünen Herzen der Stadt mit Wanderwegen, Zoo und Picknickplätzen. Besuchen Sie das Haga-Viertel, ein malerisches Viertel, bekannt für seine Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert, Boutiquen und gemütliche Cafés.

    Abend:
    Kehren Sie zu Ihrem Campingplatz zurück und genießen Sie eine erholsame Nacht.

    Tag 9: Göteborg nach Varberg (~70 km)

    Morgen:
    Nehmen Sie die landschaftlich reizvolle Küstenstraße südlich nach Varberg, eine historische Kurstadt, bekannt für ihre Festung und Strände.

    Nachmittag:
    Besichtigen Sie die Festung Varberg, die Museen und Galerien mit Panoramablick auf die Kattegat-See beherbergt. Erleben Sie das einzigartige Kallbadhuset, ein traditionelles Kaltbad direkt am Wasser.

    Drohnenansicht der Küstenstadt Varberg in Schweden mit großem Pier und blauem Wasser.

    Abend:
    Übernachten Sie auf dem Apelviken Camping, nahe dem Strand und Naturschutzgebieten, perfekt für eine ruhige Nacht.

    Tag 10: Varberg nach Halmstad (~50 km)

    Morgen:
    Eine kurze, landschaftlich reizvolle Fahrt nach Halmstad, eine lebendige Stadt mit Sandstränden und einer lebhaften Kunstszene.

    Nachmittag:
    Besuchen Sie das Hallands Kulturhistorische Museum und spazieren Sie durch die Straßen der Altstadt. Verbringen Sie Zeit am Tylösand Strand, einem der berühmtesten Sandstrände Schwedens, ideal zum Schwimmen oder für einen Spaziergang zum Sonnenuntergang.

    Abend:
    Übernachten Sie auf dem First Camp Tylösand, einem ausgezeichneten Campingplatz nahe dem Strand und den Annehmlichkeiten.

    Tag 11: Halmstad nach Malmö (~140 km)

    Morgen:
    Fahren Sie südlich nach Malmö, Schwedens multikultureller drittgrößter Stadt. Beginnen Sie am futuristischen Turning Torso Wolkenkratzer, ein Meisterwerk moderner Architektur.

    Nachmittag:
    Erkunden Sie den Kungsparken und den Slottsparken, zwei schöne Parks, die perfekt für entspannte Spaziergänge sind. Besuchen Sie die Altstadt Malmö, Gamla Väster, mit ihren charmanten Straßen und Kunstgalerien. Machen Sie Halt am Malmöhus Schloss, das mehrere Museen beherbergt.

    Drohnenaufnahme der schwedischen Stadt Malmö mit ihrem markanten Wolkenkratzer im Vordergrund.

    Abend:
    Campen Sie auf einem der Campingplätze, die in unserem Guide empfohlen werden, mit ausgezeichneten Einrichtungen für Wohnmobile und guter Anbindung zur Stadt.

    Tag 12: Malmö nach Lund (~20 km)

    Morgen:
    Eine kurze Fahrt nach Lund, Heimat einer der ältesten Universitäten Skandinaviens. Besuchen Sie die prächtige Kathedrale von Lund, ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur.

    Nachmittag:
    Verbringen Sie Zeit im Kulturen Museum, einem Freilichtmuseum, das die schwedische Kulturgeschichte durch historische Gebäude, Gärten und Ausstellungen zeigt. Spazieren Sie durch den Universitätspark und genießen Sie die lokalen Cafés und Buchhandlungen.

    Abend:
    Übernachten Sie in der Nähe des Stadtzentrums von Lund, um die Magie dieser Stadt im Mondschein zu genießen.

    Tag 13: Lund nach Jönköping (~190 km)

    Morgen:
    Fahren Sie nordöstlich nach Jönköping, eine malerische Stadt am südlichen Ufer des Vätternsees, dem zweitgrößten See Schwedens.

    Nachmittag:
    Besuchen Sie das Zündholz-Museum, das der Geschichte der Stadt als Streichholzproduktionszentrum gewidmet ist. Spazieren Sie entlang der Uferpromenade und halten Sie an einem der Cafés für eine Fika-Pause. Erkunden Sie den Rosenlund Park für einen entspannten Nachmittag.

    Detailaufnahme der Skyline der Stadt Jönköping in Schweden bei Sonnenuntergang.

    Abend:
    Übernachten Sie auf dem Lovsjöbadens Camping AB, einem gut ausgestatteten Platz mit schöner Aussicht auf den See.

    Tag 14: Jönköping nach Stockholm (~190 km)

    Morgen:
    Fahren Sie zurück nach Stockholm durch die friedliche schwedische Landschaft und genießen Sie unterwegs Wald- und Ackerland. Nach der Ankunft nutzen Sie die Zeit zum Packen und für einen letzten Spaziergang in der Stadt oder entlang der Uferpromenade.

    Nachmittag:
    Geben Sie Ihren Campervan zurück und bereiten Sie sich auf Ihren Heimflug vor. Denken Sie an Ihre unvergessliche Schweden-Roadtrip voller abwechslungsreicher Landschaften, lebendiger Städte und reicher kultureller Erfahrungen zurück.



    Auf geht's ins Abenteuer!

    Unschlagbare Preise. Erstklassiger Kundenservice.

    JETZT BUCHEN
    Moose
    Campervan Sweden Logo BUCHEN