Aktivitäten in Schonen für Wohnmobilreisende

Wunderschöne Postkarte mit einem lachsfarbenen kleinen Palast vor einer ruhigen Wasserfläche, die an einem klaren Tag seine Fassade widerspiegelt, umg

blog authorBy Johanna Hansen shield verification Verified Expert

    Schonen, die südlichste Provinz Schwedens, bietet eine beeindruckende Mischung aus natürlicher Schönheit, historischem Reichtum und moderner Lebendigkeit. Indem Sie in Schweden ein Wohnmobil mieten, können Sie die vielen Aktivitäten in Schonen entdecken: Breiten Sie morgens Ihre Landkarte in Ihrer rollenden Küche aus und machen Sie sich auf, Schlösser, Wälder und Strände ganz nach Ihrem Tempo zu erkunden.

    Das Wesen von Schonen

    Diese Region, international als Scania bekannt, ist mehr als nur ein geografisches Gebiet: Sie ist ein lebendiges Geflecht aus Schwedens Vergangenheit und Gegenwart. Von Malmös eleganten Turning Torso bis zu stillen Fischerdörfern vereint Schonen:

    • Weite Rapsfelder, die im Mai in gleißendem Gelb leuchten und ruhige Landstraßen einrahmen.
    • Uralte Buchenwälder im Nationalpark Söderåsen, wo moosbedeckte Eichen und gewundene Bäche eine märchenhafte Kulisse schaffen.
    • Küstenzauber an Ostsee und Öresund mit Kreidefelsen, Sandbuchten und Leuchttürmen, die Wache halten.
    • Kulinarische Wurzeln in Farm-to-Table-Traditionen: Denken Sie an cremigen Ängelholm-Käse, Spettekaka-Kuchen und frischen Hering, den man im Morgengrauen fängt.

    Drohnenansicht bunter Häuser vor dem weißen Sandstrand an Schwedens Küste in Schonen

    Eine Reise durch Zeit und Natur

    Die Geschichte Schonens liest sich wie ein nordisches Epos, und die Landschaften und Bauwerke zeugen von Jahrhunderten kultureller Wandlung und menschlicher Tatkraft.

    • Dänisches Erbe bis 1658, noch immer erkennbar an Fachwerkhäusern und Ortsnamen auf „–rup“ oder „–arp“.
    • Wikingerruinen an Orten wie Ales Steine, einem Steinschiff aus der Eisenzeit, und rekonstruierte Dörfer in Foteviken.
    • Mittelalterliche Schlösser und Kirchen, von der Festung Malmöhus (Schwedens älteste Festung) bis zu Stein­kirchen mit Fresken aus dem 12. Jahrhundert.
    • Vorgeschichtliche Hügelgräber, stille Zeugen bronze- und eisenzeitlicher Zeremonien, die die Landschaft prägen.

    Anreise nach Schonen

    Die Anreise nach Schonen ist der erste Schritt Ihrer Wohnmobilreise. Dank der strategischen Lage an Europas Kreuzungspunkten erreichen Sie Schonen problemlos per Flugzeug, Zug, Auto oder Schiff. Fliegen Sie zum Malmö Airport (MMX) oder landen Sie am Flughafen Kopenhagen (CPH) und fahren Sie über die Öresundbrücke.

    Die Hochgeschwindigkeitszüge SJ und Öresundståg verbinden Stockholm, Göteborg und Kopenhagen mit Lund, Malmö und Helsingborg. Wer lieber übers Meer kommt, kann in Trelleborg oder Ystad von Fähren anlegen – ideal für Reisende mit eigenem Fahrzeug.

    • Per Flugzeug: Direktflüge nach MMX; CPH liegt 35 km entfernt über die Brücke.
    • Per Zug: SJ und Öresundståg fahren regelmäßig zwischen den Metropolen.
    • Per Auto: Die E6/E20-Autobahnen führen durch Dänemark und Schweden; Maut auf der Öresundbrücke.
    • Per Fähre: Routen aus Deutschland, Dänemark und Polen enden in Trelleborg oder Ystad.

    Drohnenblick auf die Einfahrt des Fährhafens von Trelleborg in Schonen

    Aktivitäten in Schonen

    Von urbanen Highlights bis zu versteckten Wasserfällen – mit einem Wohnmobil haben Sie alle Sehenswürdigkeiten Schonens stets griffbereit.

    1. Turning Torso besuchen

    Eines der Top-Erlebnisse in Schonen ist es, den Turning Torso zu bestaunen, der sich um 90 Grad windet über der Skyline von Malmö. Calatravas Design vereint Kunst und Ingenieurskunst, und jeder Glasbalkon fängt das Licht im stetigen Wechselspiel ein.

    Der umliegende Westhafen ist ein Vorreiter für nachhaltiges Design mit Sonnenbänken, Windturbinen und Uferpromenaden. Bei Sonnenuntergang erstrahlt die weiße Fassade gegen das stahlblaue Wasser des Öresunds.

    2. Lunds Domkirche erkunden

    Die Zwillingstürme von Lunds Domkirche dominieren den mittelalterlichen Marktplatz und laden ein in über acht Jahrhunderte Geschichte. Im Inneren verschmelzen ein kunstvoller romanischer Portalbogen und eine astronomische Uhr von 1424 Glaube und Wissenschaft in leuchtenden Farben.

    Stortorget bietet gemütliche Cafés mit Kardamombullen und starkem Kaffee – ideal, bevor man in die hallende Schiffschranz der Kathedrale tritt. Draußen lädt das alte Steinlabyrinth, einst Pilgerpfad, zu stiller Einkehr.

    Blick auf Lunds Domkirche mit schwedischer und dänischer Flagge

    3. Picknick im Schloss Sofiero und seinen Gärten

    Schloss Sofiero gehört zu den reizvollsten Ausflugszielen in Schonen mit zehntausenden blühenden Rhododendren, die den Frühling mit herrlichem Duft erfüllen. Die terrassierten Gärten liegen über dem Öresund, wo Meeresbrisen den Blütenduft über gepflegte Wege wehen.

    Saisonale Kunstausstellungen und klassische Konzerte auf der Schlosswiese verleihen dem Besuch kulturelles Flair. Ein Spaziergang zur felsigen Küste bietet ruhige Meerblicke, perfekt ergänzt durch ein Picknick mit lokalem Brot und Käse.

    4. Glimmingehus erkunden

    Erbaut 1499 ist Glimmingehus Schwedens best-erhaltene mittelalterliche Burg, komplett mit Geheimgängen und Schießscharten. In historischen Gewändern berichten Guides von Rittern, Belagerungen und dem Alltagsleben hinter dicken Mauern.

    Waldpfade mit Info-Tafeln zur mittelalterlichen Verteidigungsarchitektur und Archäologie führen rund um die Burg. Im Sommer erwachen mittelalterliche Märkte und Nachstellungen zum Leben.

    5. Über die Öresundbrücke fahren

    Die 16 km lange Fahrt über die Öresundbrücke ist ein Erlebnis für sich – Brücke, Tunnel und künstliche Insel in einem. Auf Peberholm lugen oft Robben und Seevögel zwischen flachen Felsen hervor, eine unverhoffte Tierbegegnung.

    Online-Mautbuchung sichert häufig Rabatt und reibungsloses Passieren. An klaren Tagen grüßen die Türme Kopenhagens jenseits des Wassers und machen die Überfahrt zu einem unvergesslichen Highlight.

    Sonnenuntergang und Brückenansicht der Öresundbrücke zwischen Malmö und Kopenhagen

    6. Skåneleden wandern

    Der Skåneleden erstreckt sich über 1.300 km durch Wälder, Felder und Küstenklippen, aufgeteilt in fünf Etappen. Der Frühling bringt farbenprächtige Blumenmeere, im Herbst verwandeln leuchtende Blätter die Wälder in ein Flammenmeer – perfekt für Outdoor-Abenteuer und Kulturerbe.

    7. Seen und Flüsse paddeln

    Schonens ruhige Gewässer in Ringsjön und entlang des Rönneån spiegeln bewaldete Ufer und beheimaten Reiherkolonien. Kajak- und Kanutouren bieten oft Anhänger an, sodass das Einsetzen an abgelegenen Buchten mühelos gelingt.

    Frühmorgendliches Nebelmeer und Libellen auf der Wasseroberfläche schaffen eine magische Szenerie. Geführte Öko-Touren erläutern Feuchtgebietsschutz und die reiche Biodiversität der Region.

    8. Ven per Fahrrad erkunden

    Eine kurze Fährfahrt von Landskrona bringt Sie zu Vens sonnenblumen­gesäumten Wegen und Tycho Brahes Uraniborg – eines der Top-Highlights in Schonen. Die kompakten Straßen der Insel sind ideal für Tagesradtouren oder einen Wohnmobil-Stopp mit Panoramablicken auf Schweden und Dänemark.

    Fahrradlenker im Vordergrund, Blick auf grüne Landschaft und Meer in Schonen

    9. Fotevikens Wikingerdorf erleben

    Foteviken rekonstruiert ein 1000 Jahre altes Wikingersiedlung mit Langhäusern, Schmieden und originalgetreuem Handwerk. Gekleidete Handwerker zeigen Schmiedekunst, Holzschnitzerei und mittelalterliche Kochkunst am offenen Feuer.

    Die Wattflächen der Bucht ziehen Zugvögel an und verleihen dem Freilichtmuseum eine natürliche Dimension. Saisonale Feste bieten Feuerrituale und Gelage unter Reetdächern.

    10. Nationalpark Söderåsen entdecken

    Söderåsen’s Buchenwälder und tiefen Schluchten führen zur Aussichtsplattform Kopparhatten mit nebelverhangenen Talblicken. Stege schützen empfindliche Moorlebensräume, in denen seltene Orchideen und Moose gedeihen.

    Geführte Ranger-Touren beleuchten Eiszeit­geologie, lokale Legenden und die vielfältige Vogelwelt des Parks – ein Ort der Inspiration für Naturliebhaber.

    11. Forsakars Kaskaden in Degeberga

    Versteckt in den sanften, eichenbestandenen Hügeln von Söderåsen liegt das Naturschutzgebiet Forsakar, wo zwei mächtige Wasserfälle durch uralte Buchenwälder donnern. Parken Sie an der Lillaforsvägen und folgen Sie den gut ausgeschilderten Wegen vorbei an moosbewachsenen Felsen und üppigen Schluchten.

    Mit wasserdichter Kleidung und festem Schuhwerk werden Sie vom tiefen Rauschen des Wassers, das in ausgehöhlte Naturbecken stürzt, und der stillen Waldatmosphäre belohnt.

    Luftaufnahme einer der Kaskaden von Forsakar umgeben von Grün in Schonen

    12. Historische Schlösser besichtigen

    Schonens Landschaft ist gesprenkelt mit Schlössern aus verschiedenen Epochen, von Bosjökloster am Ringsjön bis zum Renaissance-Bau Bäckaskog. Führungen führen durch prächtige Empfangssäle, Ahnenporträts und originale Wandteppiche.

    Saisonale Ritterturniere, Kerzendinner in Gewölbekellern und rosenumrankte Höfe sorgen für ein authentisches Erlebnis. Ein Schlösser-Parcours in Ihrer Reiseliste bietet eine Zeitreise durch Schonen.

    Reisen in Schonen mit dem Wohnmobil

    Mit dem Wohnmobil wird Schonen zum Selbstfahrerparadies, wo jede Kurve eine neue Aussicht enthüllt. Für ein gelungenes Abenteuer buchen Sie bei einem etablierten Anbieter wie Campervan Sweden und beachten Sie folgende Tipps:

    Beste Reisezeit

    Zielen Sie auf Ende April bis Mitte September, wenn die Tage lang sind und die Temperaturen angenehm zwischen 15–22 °C liegen. Dann stehen Raps- und Rhododendronblüte auf dem Höhepunkt, und die meisten Campingplätze sowie Attraktionen haben geöffnet.

    Frau in Wanderkleidung blickt über Felspartie in Schonen

    Übernachtungsmöglichkeiten

    Ausrüstung

    • Küchenset: Kompakte Kochplatte, Pfannen und Basis-Werkzeuge für frischen Hering oder lokalen Käse unterwegs.
    • Outdoor-Gear: Wetterfeste Kleidung und robuste Wanderschuhe; Fahrräder für Dorf- und Küstenwege.
    • Kommunikation: Schwedische SIM-Karte (Telia, Tele2) für GPS, Buchungen und Notrufnummern.

    Kraftstoff & Abfall

    Diesel-Tankstellen finden sich etwa alle 40–50 km entlang der Hauptstrecken; tanken Sie vor Abzweigungen in entlegene Gebiete. Die meisten Campingplätze bieten Grauwasserentsorgung und Chemietoiletten; planen Sie bei Wildcamping Rückkehr zu Servicepunkten mindestens alle zwei Tage.

    Drohnenansicht einer Tankstelle in Schweden mit Fahrzeugen an den Zapfsäulen

    Lokale Etikette

    Halten Sie nach 22 Uhr die Lautstärke niedrig – in kleinen Orten und auf Campingplätzen ist das üblich. Egal ob beim Wildcamping oder auf privatem Grund, hinterlassen Sie keine Spuren: Nehmen Sie Ihren Müll mit, schützen Sie empfindliche Vegetation und respektieren Sie Tiere sowie die Landwirtschaft.

    Mit diesen Hinweisen im Gepäck wird Ihr Wohnmobil nicht nur Transportmittel, sondern Ihr Tor zu spontanen Entdeckungen und authentischen Erlebnissen in Schonens beeindruckender Natur.

    Häufig gestellte Fragen zu Schonen

    Wofür ist Schonen bekannt?

    Schonen ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft mit schönen Stränden, Wäldern und Agrarflächen. Die Region ist auch berühmt für historische Stätten wie Schlösser und Denkmäler sowie kulinarische Spezialitäten und lokale gastronomische Traditionen.

    Wann wurde Schonen schwedisch?

    Schonen wurde 1658 durch den Frieden von Roskilde Teil Schwedens, als Dänemark die Provinz abtrat.

    Wie nennt man Schonen auf Englisch?

    Auf Englisch wird Schonen häufig Scania genannt. Es ist die südlichste Region Schwedens, bekannt für ihr reiches Kultur- und Naturerbe.

    Wie viele Städte gibt es in Schonen?

    Schonen beherbergt mehrere Städte, wobei Malmö die größte und Hauptstadt der Region ist. Weitere bedeutende Städte sind Lund, Helsingborg, Ystad und Trelleborg, jede mit eigenen Highlights und historischer Bedeutung.

    All diese Städte lassen sich bequem mit einem gemieteten Wohnmobil erkunden, und Schonen bietet zahlreiche Campingplätze und Parkmöglichkeiten für eine entspannte Reise.



    Auf geht's ins Abenteuer!

    Unschlagbare Preise. Erstklassiger Kundenservice.

    JETZT BUCHEN
    Moose
    Campervan Sweden Logo BUCHEN