Top 30 Dinge, die man in Schweden tun kann

Politische Karte von Europa mit einer Lupe über der skandinavischen Halbinsel.

blog authorBy Johanna Hansen shield verification Verified Expert

    Es ist nichts Neues zu sagen, dass Schweden ein Land reich an Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur ist. Was es jedoch wirklich besonders macht, ist, wie es dich einlädt, all dies auf deine eigene Weise zu erleben. Ob du friedliche Momente, lebhafte kulturelle Veranstaltungen oder Outdoor-Abenteuer suchst, Schweden bietet viele Möglichkeiten, tief mit seinem Geist in Verbindung zu treten.

    Dieser Leitfaden hilft dir, 30 bedeutungsvolle Dinge zu entdecken, die du tun kannst, und verbindet praktische Tipps mit Inspiration, um deinen Besuch einzigartig zu machen:

    30 beste Dinge, die man in Schweden tun kann

    Ob du Natur, Geschichte oder pulsierendes Stadtleben magst, Schweden hat für jeden etwas. Von atemberaubenden Landschaften bis hin zu einzigartigen kulturellen Erlebnissen – hier sind die Top 30 Dinge, die du auf deiner Reise nicht verpassen solltest.

    1. Genieße eine klassische schwedische Fika

    Beginne deinen Tag mit einer klassischen schwedischen Fika, der perfekten Art, neue Energie zu tanken und dich auf einen Tag voller Entdeckungen vorzubereiten. Fika ist mehr als eine Kaffeepause – es ist ein geschätztes Ritual, das dich ermutigt, langsamer zu machen, den Moment zu genießen und dich mit der lokalen Kultur zu verbinden.

    Wir empfehlen den Besuch gemütlicher Cafés in Stockholm oder Göteborg, um Kaffee zusammen mit Kanelbullar (Zimtschnecken) oder anderen leckeren Backwaren zu genießen.

    Nahaufnahme eines typischen schwedischen Kaffees, genannt Fika, und einer Zimtschnecke.

    2. Besuche historische Schlösser und Paläste

    Schweden verfügt über mehr als 100 Schlösser und Paläste, von denen viele für Besucher geöffnet sind, die ihre reiche Geschichte durch faszinierende Führungen erkunden möchten. Das Königliche Schloss, eines der vielen Paläste in Stockholm und eines der größten Paläste Europas, bietet einen faszinierenden Einblick in die schwedische Monarchie mit seinen prunkvollen Repräsentationssälen, der königlichen Rüstungskammer und den täglichen Wachwechsel-Zeremonien.

    An der Südostküste beeindruckt das Schloss Kalmar mit mittelalterlichen Befestigungen aus dem 12. Jahrhundert. Weitere bemerkenswerte Schlösser sind Gripsholm Schloss in Mariefred, bekannt für seine umfangreiche Porträtsammlung und seinen Renaissance-Charme, sowie die dramatischen Ruinen von Schloss Borgholm auf der Insel Öland, die spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee bieten.

    Die Eintrittspreise liegen typischerweise zwischen 100 und 150 SEK (~10–15 USD), und viele Schlösser bieten geführte Touren oder Audioguides zur Vertiefung des Erlebnisses an.

    Draufsicht auf einen der Türme von Schloss Gripsholm in Mariefred, Schweden.

    3. Erkunde Museen für schwedische Kunst, Geschichte und Innovation

    Schwedens Museen bieten eine breite Palette an spannenden, interaktiven Erlebnissen, die Geschichte, Kunst und Wissenschaft zum Leben erwecken.

    • Vasa-Museum (Stockholm): Bewundere das bemerkenswert gut erhaltene Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert, das vom Meeresboden geborgen wurde, und erhalte einen einzigartigen Einblick in die Marinegeschichte und das Schiffbauerhandwerk.
    • ABBA Museum (Stockholm): Singe, tanze und erkunde die Geschichte einer der ikonischsten Popgruppen Schwedens in einer unterhaltsamen, interaktiven Hommage an ihr globales Erbe.
    • Moderna Museet (Stockholm): Eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke von schwedischen und internationalen Künstlern, die Einblick in sich entwickelnde künstlerische Bewegungen bietet.
    • Universeum (Göteborg): Ein Wissenschaftszentrum kombiniert mit einem Aquarium, wo interaktive Ausstellungen und lebende Tiere ein lehrreiches Abenteuer für alle Altersgruppen schaffen.

    Beachte, dass viele Museen kostenlose Eintrittstage haben. Es lohnt sich, ihre Zeitpläne im Voraus zu prüfen, um deinen Besuch zu planen.

    Fassade des ABBA-Museums in Stockholm mit lustigen glänzenden Stiefeln auf dem Dach und Menschen darunter.

    4. Wildcamping in der schwedischen Natur

    Schwedens Allemansrätten (Jedermannsrecht) erlaubt es dir, fast überall für kurze Zeit frei in der Natur zu campen. Wildcamping ist eine unvergleichliche Möglichkeit, Schwedens Wälder, Seen und Berge hautnah zu erleben.

    Ein Wohnmobil in Schweden zu mieten ist der ideale Weg, diese Freiheit zu genießen. Es kombiniert Flexibilität, Mobilität und Komfort zu einem erschwinglichen Preis und bietet gemütliche Schlafplätze und Kochmöglichkeiten.

    Zelt aufgestellt in einem schwedischen Wald neben einem See.

    5. Wandere auf malerischen Wegen

    Schwedens abwechslungsreiche Geographie bietet Wanderungen für alle Könnerstufen:

    • Kungsleden (Der Königsweg): Ein legendärer Fernwanderweg im Norden mit atemberaubenden arktischen Landschaften und einfachen Hütten für Übernachtungen.
    • Sörmlandsleden: In der Nähe von Stockholm schlängelt sich dieses umfangreiche Netz durch Wälder, Seen und historische Stätten.
    • Skånes Küstenweg: Sanfte Spaziergänge entlang der Strände Südschwedens mit spektakulärem Blick auf die Ostsee.

    Packe immer für wechselndes Wetter; Schwedens Klima kann sich besonders im Norden schnell ändern.

    Allgemeine Ansicht eines der spektakulären Kungsleden-Wanderwege in Schweden mit Bergen in der Ferne und herbstlicher Vegetation rundherum.

    6. Radfahren durch malerische Landschaften

    Miete ein Fahrrad, um Schwedens charmante Dörfer und malerische Küstenstraßen in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Beliebte Routen sind die Insel Gotland, bekannt für ihr flaches Gelände und die schönen Ostseeblicke, sowie der Göta-Kanal-Schleusenweg, eine historische 580 km lange Route mit Schleusen und Cafés.

    Radfahren ist kostengünstig und ideal von Mai bis September, wenn das Wetter mild ist. Viele Städte bieten Fahrradverleih und geführte Touren an, um lokale Highlights zu entdecken.

    Radfahrer genießen ihre Route in der Nähe des Göta-Kanals an einem schönen sonnigen Tag.

    7. Kajakfahren im Stockholmer Schärengarten

    Mit über 24.000 Inseln ist der Stockholmer Schärengarten perfekt zum Kajakfahren. Paddel zwischen ruhigen Inseln, schwimme und picknicke an felsigen Ufern. Kajakverleih und geführte Touren sind für alle Schwierigkeitsgrade verfügbar.

    Der Sommer in Schweden bietet die besten Bedingungen mit warmem Wasser und langen Tageslichtstunden. Das ruhige Wasser macht es auch für Anfänger zugänglich und sicher.

    Mehrere Personen paddeln im Stockholmer Schärengarten bei leicht bewegtem Wasser.

    8. Besuche schwedische Kulturfestivals

    Erlebe Schwedens reiche Traditionen bei Festivals wie Midsommarabend, mit Tanz um den Maibaum, Liedern und Festen. Weitere Veranstaltungen sind das Stockholm Kulturfestival und das Kiruna Schneefestival mit Eisskulpturen und samischer Kultur.

    Viele Festivals sind kostenlos oder kostengünstig und bieten eine einzigartige Gelegenheit, lokale Speisen, Musik und Handwerk zu genießen.

    Allgemeine Ansicht von Eisskulpturen beim beliebtesten Festival in Kiruna, Schweden.

    9. Probiere schwedische kulinarische Erlebnisse

    Probiere klassische Gerichte wie gravad lax (eingelegter Lachs), köttbullar (Fleischbällchen) und smörgåsbord (Buffet). Besuche Märkte wie die Östermalms Saluhall in Stockholm für frische, lokale Produkte. Kombiniere die Mahlzeiten mit Preiselbeersaft oder Craft-Bier.

    Wenn dir schon das Wasser im Mund zusammenläuft, solltest du nicht versäumen, unseren Leitfaden zu Schwedens beliebtesten traditionellen Gerichten zu lesen!

    10. Entdecke die samische Kultur in Lappland

    Erfahre mehr über die Kultur der Samen in Kiruna oder Jokkmokk durch Rentierschlittenfahrten, Handwerksworkshops und Geschichtenerzählen. Samische Museen heben auch ihre Geschichte und Verbindung zur Natur hervor.

    Lappland-Touren konzentrieren sich auf nachhaltigen Tourismus und bieten Winteraktivitäten wie Schneemobilsafaris und traditionelle Festivals.

    Eine samische Person zieht einen Schlitten mit mehreren Rentieren in einer komplett verschneiten schwedischen Landschaft.

    11. Hundeschlitten-Abenteuer

    Hundeschlittenfahrten durch verschneite Wälder und gefrorene Seen sind eine der aufregendsten Aktivitäten im Winter. Nordschweden bietet zahlreiche Touren, bei denen du ein Huskytteam führen und die arktische Wildnis hautnah erleben kannst.

    Diese schwedische Attraktion verbindet Adrenalin mit atemberaubenden Winterlandschaften und ist perfekt für Abenteuersuchende, die den verschneiten Norden auf einzigartige Weise erkunden möchten.

    Nahaufnahme von Schneehunden, die einen Schlitten im Schnee in Schweden ziehen.

    12. Jagd auf Nordlichter

    Die Jagd auf die Aurora Borealis ist ein Muss unter den Aktivitäten in Schweden, besonders oberhalb des Polarkreises. Der Abisko-Nationalpark ist bekannt für seinen klaren Himmel und minimale Lichtverschmutzung, was ihn zu einem der besten Orte macht, um Nordlichter zu sehen.

    Die Wintermonate von Dezember bis März sind die beste Zeit, und viele geführte Touren bieten Expertenrat, um dieses faszinierende Naturphänomen einzufangen.

    13. Besuche traditionelle Holzstädte

    Das Erkunden traditioneller Holzstädte wie Visby auf Gotland bietet einen Einblick in Schwedens mittelalterliche Vergangenheit. Visbys gut erhaltene Kopfsteinpflasterstraßen, farbenfrohe Holzhäuser und alte Stadtmauern machen es zu einer einzigartigen Sehenswürdigkeit und einem UNESCO-Weltkulturerbe.

    Das Schlendern durch diese Städte vermittelt eine charmante Atmosphäre mit malerischen Geschäften, lokalen Cafés und historischen Stätten, die Kultur und Geschichte in einer malerischen Umgebung verbinden.

    Detailaufnahme einer bunten kleinen Straße in Visby, Schweden.

    14. Mache eine Bootstour auf Schwedens Seen und Kanälen

    Bootstouren auf Wasserwegen wie dem Göta-Kanal und dem Vänern-See sind entspannte Möglichkeiten, Schwedens natürliche Schönheit zu erleben. Diese Kreuzfahrten führen durch Wälder, Lebensräume von Wildtieren und historische Schleusen und bieten malerische Fahrten.

    Diese Aktivität zählt zu den beliebten Dingen, die man in Schweden tun kann, und bietet Gelegenheit für Sightseeing und ruhige Momente auf dem Wasser.

    Nahaufnahme einer wehenden schwedischen Flagge am Bug eines sich bewegenden Bootes in den Gewässern vor Stockholm.

    15. Entspanne in einer schwedischen Sauna

    Eine traditionelle Saunasitzung ist eine typische schwedische Attraktion. Viele Seenhäuser und städtische Spas bieten Saunaerlebnisse an, die oft mit einem erfrischenden Sprung in einen kalten See oder eine Schneewalze im Winter enden.

    Diese Praxis ist tief in der schwedischen Kultur verwurzelt und wird für ihre gesundheitlichen Vorteile und ihre belebende Wirkung auf Körper und Geist geschätzt.

    Detaillierter Plan von Instrumenten und Pflanzen, die in der schwedischen Sauna zur Heizung und Reinigung auf einem Holzbrett verwendet werden.

    16. Fischen in unberührten Gewässern

    Fischen ist eine der ruhigen Aktivitäten in Schweden mit zahllosen Seen und Flüssen voller Forellen, Barsche und Hechte. Eine Tagesfischerlaubnis zu erhalten ist einfach und erschwinglich, sodass Besucher diese entspannende Outdoor-Aktivität genießen können.

    Seen wie Vänern und Vättern sind bekannte Angelziele in Schweden, die ruhige Umgebung und reichlich Fisch sowohl für Anfänger als auch erfahrene Angler bieten.

    Eine Familie bestehend aus einem Vater mit blau-weißem Hemd und jungen Kindern fischt auf einem Holzsteg vor einem schwedischen See.

    17. Besuch des Icehotels in Jukkasjärvi

    Das Icehotel, das jährlich aus Eis und Schnee neu gebaut wird, ist eines der einzigartigsten Sehenswürdigkeiten im Norden Skandinaviens. Gäste können in kunstvoll geschnitzten Eissuiten übernachten oder einfach die beeindruckenden Eis-Kunstausstellungen erkunden.

    Es befindet sich nördlich des Polarkreises und bietet Aktivitäten wie Eisschnitz-Workshops und Hundeschlittenfahrten – ein Top-Winterziel.

    18. Entdecke urbane Street Art

    Street Art ist eine wachsende kulturelle Attraktion in Städten wie Stockholm und Malmö. Lebendige Wandmalereien und Installationen von lokalen und internationalen Künstlern verwandeln städtische Räume in farbenfrohe Galerien.

    Street Art bei einem ruhigen Spaziergang zu erkunden, ist eine kreative Art, die zeitgenössische Kultur Schwedens zu erleben und versteckte künstlerische Juwelen in den Städten zu entdecken.

    Detailaufnahme einer Skulptur, die eine Musikband in der Stadt Malmö, Schweden, simuliert.

    19. Erkunde die Food-Szene Göteborgs

    Göteborg ist bekannt für seine Meeresfrüchte und innovative Küche, was es zu einem Muss für Feinschmecker macht. Der Feskekôrka Markt bietet frischen Fisch und Schalentiere, perfekt zum Probieren lokaler Spezialitäten.

    Die Restaurants der Stadt verbinden traditionelle Geschmäcker mit modernen Akzenten, und Food-Festivals feiern das reiche kulinarische Erbe das ganze Jahr über.

    Detailaufnahme der Theke eines schwedischen Lebensmittelmarktes in Göteborg.

    20. Besuche ein Live-Konzert oder Festival

    Schwedens lebendige Musikszene bietet viele Aktivitäten, von großen Festivals wie Way Out West in Göteborg bis zu intimen Konzerten in Stockholms Jazzclubs.

    Diese Events präsentieren internationale Stars und lokale Talente und bieten ein lebhaftes kulturelles Erlebnis vor Schwedens dynamischer urbaner und natürlicher Kulisse.

    Allgemeine Ansicht der Bühne beim Way Out West Festival in Göteborg, Schweden.

    21. Probiere Langlauf

    In Regionen wie Dalarna und in der Nähe von Stockholm führen präparierte Loipen durch schneebedeckte Wälder und heißen sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer willkommen. Diese traditionelle schwedische Aktivität ist eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zu bleiben und die ruhige Schönheit der Winterlandschaften zu genießen.

    22. Erkunde Malmös moderne Architektur und Parks

    Die Skyline von Malmö wird durch Wahrzeichen wie den Turning Torso geprägt, Europas höchsten verdrehten Wolkenkratzer. Die Stadt bietet auch weitläufige Parks und malerische Promenaden entlang des Wassers, ideal zum Radfahren und Spazierengehen.

    Die Kombination aus moderner Architektur und grünen Flächen schafft eine einzigartige urbane Umgebung, die Besucher anspricht, die Kultur und Natur suchen.

    Draufsicht auf Europas höchsten verdrehten Wolkenkratzer in Malmö, Schweden.

    23. Nimm an einem Kochkurs für schwedische Küche teil

    Mach praktische Kochkurse, um zu lernen, wie man klassische schwedische Gerichte wie Zimtschnecken, Fleischbällchen und eingelegten Hering zubereitet. Diese Kurse geben dir tiefere Einblicke in die lokale Esskultur jenseits des traditionellen Essens.

    Für Feinschmecker sind Kochkurse eine unvergessliche Möglichkeit, die schwedischen kulinarischen Traditionen näher kennenzulernen.

    Detailaufnahme einer schwedischen Suppe in der Zubereitung.

    24. Vogelbeobachtung in Naturschutzgebieten

    Schwedens Naturschutzgebiete, darunter Ottenby auf der Insel Öland, ziehen Vogelbeobachter aus der ganzen Welt an. Diese geschützten Gebiete beherbergen Zugvögel und seltene Arten und sind somit hervorragende Orte zur Tierbeobachtung.

    Vogelbeobachtung verbindet Outdoor-Abenteuer mit Tierbeobachtung und ist eine friedliche und lohnende Möglichkeit, Schwedens Naturerbe zu erleben.

    Ein Mann beobachtet mit einem Fernglas Vögel in der Nähe eines schwedischen Sees.

    25. Besuche historische Bergbaustädte

    Erkunde Bergbaustädte wie Falun, wo jahrhundertealte Kupferminen als UNESCO-Weltkulturerbe erhalten sind. Besucher können in Stollen hinabsteigen und Schwedens Industriegeschichte hautnah erleben.

    Diese Städte bieten faszinierende Einblicke in die Vergangenheit des Landes und sind wichtige kulturelle Wahrzeichen.

    Allgemeine Ansicht von bunten Holzhäusern in Falun, Schweden, reflektiert im ruhigen Wasser rund um die Stadt.

    26. Reiten auf dem Land

    Reittouren durch Wälder und offene Felder bieten eine ruhige Möglichkeit, Schwedens ländliche Landschaften zu erkunden. Es gibt Routen für alle Könnerstufen, was diese Aktivität für Familien und Einsteiger gleichermaßen zugänglich macht.

    Das Galoppieren durch ruhige Naturpfade schafft ein unvergessliches Erlebnis, das Aufregung und Ruhe verbindet.

    Eine blonde Frau mit Helm reitet ein dunkelbraunes Pferd in einer spektakulären verschneiten schwedischen Landschaft.

    27. Probiere Eisbaden

    Für eine erfrischende Herausforderung probiere Eisbaden, eine traditionelle Praxis, die ein schnelles Eintauchen in eiskaltes Wasser nach der Sauna beinhaltet. Dieses Ritual soll die Durchblutung fördern und das Immunsystem stärken.

    Eisbaden gehört zu den mutigeren Bräuchen Schwedens und bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich auf lokale Traditionen einzulassen.

    28. Erkunde Stockholms Märkte

    Märkte wie Östermalms Saluhall und Hötorgshallen sind voller frischer Produkte, handwerklicher Lebensmittel und schwedischer Spezialitäten. Ein Besuch dieser lebhaften Orte ermöglicht es dir, authentische Geschmäcker zu probieren und mit Einheimischen in Kontakt zu treten.

    Ein Spaziergang durch Stockholms Märkte ist ein Muss für jeden, der die echte schwedische Esskultur erleben möchte.

    Drohnenaufnahme eines der beliebtesten Märkte in Stockholm, Schweden, mit Holzständen und roten Balken, die bis zur hohen Decke reichen.

    29. Mache eine landschaftlich reizvolle Zugfahrt

    Die Inlandsbanan erstreckt sich über 1.288 km durch Schwedens Wildnis und bietet atemberaubende Ausblicke auf Wälder, Berge und Seen. Mit dem Zug zu reisen ist eine entspannte Möglichkeit, Teile Schwedens zu sehen, die sonst schwer zugänglich sind.

    Allgemeine Ansicht eines fahrenden Zuges, der in einer Kurve durch eine schneebedeckte schwedische Landschaft fährt.

    30. Miete ein Wohnmobil für ein unvergessliches Erlebnis

    Schweden mit dem Wohnmobil zu erkunden, gibt dir die volle Kontrolle über deine Reise und lässt dich das Land nach deinen eigenen Bedingungen entdecken. Du kannst dein gemietetes Wohnmobil an wichtigen Standorten wie Malmö, Göteborg oder Stockholm abholen und die perfekte Größe und Ausstattung für dich oder deine Gruppe wählen.

    Ein weißes Wohnmobil, das vor einem Hafen in Schweden geparkt ist.

    Wähle aus einer Vielzahl von Extras, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, und plane dann deine eigene Reiseroute, um Schwedens vielfältige Landschaften, charmante Städte und verborgene Naturschätze zu entdecken. Es verbindet Flexibilität, Freiheit und Abenteuer und ist damit eines der denkwürdigsten Dinge, die man in Schweden tun kann.



    Auf geht's ins Abenteuer!

    Unschlagbare Preise. Erstklassiger Kundenservice.

    JETZT BUCHEN
    Moose
    Campervan Sweden Logo BUCHEN